Bombardier CRJ900 in den Farben von SAS: City Jet wird mit ihren Töchtern zur großen Betreiberin des Flugzeugtyps.

Übernahme von CimberCity Jet wettet noch stärker auf SAS

City Jet wird zunehmend zur Skandinavien-Airline. Nach Blue 1 verleibt sich die irische Fluglinie auch Cimber ein. Dazu baut sie die Flotte aus und arbeitet noch intensiver mit SAS zusammen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Vor eineinhalb Jahren machte City Jet den ersten Schritt. Sie kaufte SAS die kriselnde finnische Wet-Lease- und Charterairline Blue 1 ab. Die Iren bauten sie kräftig aus. Denn verbunden mit der Übernahme war ein fester Vertrag mit SAS über drei Jahre. City Jet bedient in dieser Zeit mit 8 für Blue 1 gekauften Bombardier CRJ 900 Strecken, auf denen sich für SAS selbst der Einsatz größerer Maschinen nicht lohnt.

Offenbar sind beide Partner zufrieden mit dem Modell. Denn jetzt wiederholt sich die Geschichte in Dänemark. City Jet hat am Dienstag (24. Januar) bekanntgegeben, SAS deren Wet-Lease- und Charter-Tochter Cimber abzukaufen. Mit der Übernahme ist wiederum ein fester Wet-Lease-Deal verbunden.

Vertrag bei Blue 1 verlängert

City Jet wird mit Cimber sechs Jahre lang Strecken im Auftrag von SAS bedienen. Konkret geht es um Flüge von Kopenhagen zu 30 europäischen Zielen. Um die Flotte der dänischen Fluglinie zu erneuern, kauft City Jet bei Bombardier sechs weitere CRJ 900. Neben der festen Order sichert sich die Fluglinie eine Option auf 4 weitere Exemplare des Typs. Die Flieger sollen ab 2017 geliefert werden und die älteren Maschinen ersetzen.

SAS gibt City Jet mit dem Verkauf von Cimber noch ein Zückerchen. Sie hat den Vertrag bei Blue 1 um drei Jahre verlängert. Im Gegenzug vergrößern die Iren die Flotte dort um weitere 4 Bombardier CRJ900. Eine Option hatten sie sich bereits bei der Übernahme von Blue 1 gesichert. De Jets werden im März 2017 geliefert.

Große CRJ900-Flotte

Die CRJ900-Flotte von City Jet wächst so auf 23 Stück. Alle werden ausschließlich für SAS benutzt. Deshalb sind sie auch in den Farben der skandinavischen Airline bemalt.

Mehr zum Thema

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS kommt kommenden Sommer deutlich öfter nach München

ticker-sas-skandinavian-airlines

SAS und Vietnam Airlines teilen Codes

Airbus A320 Neo von SAS: Gehört künftig Air France-KLM.

Air France-KLM schnappt sich SAS ganz

Airbus A350 von SAS: Im kommenden Jahr übernimmt die Airline zwei weitere Exemplare.

SAS will auf der Langstrecke wachsen - und plant dazu mit neuen Flugzeugen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg