Der neue Siem Reap–Angkor Airport aus der Luft: der neue Flughafen ist seit dem 16.Oktober am Netz.

Siem Reap–Angkor AirportChinesen betreiben Kambodschas neuesten und größten Flughafen

In Kambodcha ist der Siem Reap–Angkor Airport eröffnet worden. Er ist der größte Flughafen des Landes. Gebaut und betrieben wird er von einem chinesischen Unternehmen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist der Touristenmagnet Kambodschas: die Tempelanlagen von Angkor Wat. Jedes Jahr besuchen rund zwei Millionen Menschen die Ruinen des einstigen Khmer-Reiches, das in seiner Blütezeit rund eine Million Menschen beherbergte. Wiederentdeckt wurden die Tempel mit unzähligen Fresken und überwuchert vom Dschungel 1860 von französischen Forschern. 1992 erklärte die Unesco die Ruinen zum Weltkulturerbe.

Das Einfallstor war bis zum 15. Oktober der Flughafen der nahegelegenen Stadt Siem Reap, der nur knapp fünf Kilometer von den berühmten Tempelanlagen entfernt lag. Der 1932 eröffnete und mehrfach ausgebaute Airport hat seine Kapazitätsgrenze erreicht. Daher beschloss die kambodschanische Regierung aufgrund des prognostizierten Passagierverkehrs schon 2010, einen neuen Flughafen zu bauen.

Build-Operate-Transfer-Modell

Baubeginn war 2020. Seit dem 16. Oktober ist der neue Siem Reap–Angkor Airport mit dem Iata-Code SAI am Netz. Es ist der erste internationale Flughafen im Ausland, der von chinesischen Unternehmen nach dem Build-Operate-Transfer-Modell entwickelt wurde. Gebaut und betrieben wird der Airport von der Yunnan Aviation Industry Investment Group. Die Kosten sollen bei 1,1 Milliarden Dollar gelegen haben.

Der neue Flughafen erstreckt sich über eine Fläche von 700 Hektar und liegt 40 Kilometer östlich von den Tempelanlagen. Das Terminal ist im traditionellen kambodschanischen Architekturstil gehalten und verfügt über 15 Fluggastbrücken. Die einzige Piste hat eine Länge von 3.600 Metern. Es gibt auch ein Frachtterminal.

Drei Ausbaustufen

Der Flughafen kann Flugzeuge bis zur Boeing 777 und dem A350 abfertigen, schreibt die Khmer Times. In der ersten, jetzt eröffneten Ausbaustufe hat der Airport eine Kapazität von sieben Millionen Reisenden pro Jahr. In einer zweiten Stufe ab 2030 soll die Start- und Landebahn verlängert werden. Die Kapazität steigt auf 12 Millionen Passagiere pro Jahr. In einer dritten Ausbaustufe ab 2050 werden 20 Millionen Reisen pro Jahr erwartet.

Aktuell werden 13 Destinationen in sieben Ländern angeflogen. Die wichtigsten Airlines sind Cambodia Angkor Air, Vietnam Airlines, Air Asia und Bangkok Airways.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie weitere Bilder des neuen Flughafens. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Flieger von Small Planet Airlines: Noch mehr Ambitionen in Kambodscha.

Fünf Airlines wollen in Kambodscha starten

Kambodschas berühmte Tempelanlage Angkor Wat: Air Asia wird im Land aktiv.

Air Asia baut neue Airline in Kambodscha auf

Etihad-Check-in im neuen Terminal A des Flughafens Abu Dhabi: Die Airline ...

Wie die Airlines ins neue Terminal A in Abu Dhabi umziehen

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.

Kambodscha eröffnet den zweiten Flughafen innerhalb von zwei Jahren

Video

xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg