Flieger von Small Planet Airlines: Noch mehr Ambitionen in Kambodscha.

Small Planet hat AmbitionenFünf Airlines wollen in Kambodscha starten

Fünf Fluggesellschaften würden gerne in Kambodscha den Betrieb aufnehmen. Mit dabei sind Small Planet Airlines und Spring Airlines. Der Lizenz näher sind aber zwei andere.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Südostasien ist für Touristen schon längst mehr als nur Thailand. Auch Vietnam, Laos und Kambodscha boomen. In Kambodscha zeigt sich das nun stark in der Luftfahrt: In den nächsten zwei Jahren wollen laut einem Bericht der Zeitung The Cambodian Daily fünf Fluggesellschaften den Betrieb in Kambodscha aufnehmen.

JC Cambodia International Airlines, ein Start-up der chinesischen Yunnan Jincheng Group, sowie Lanmei International Airlines, haben sich demnach bereits vor rund zwei Monaten offiziell um eine Lizenz beworben. Die Prüfung dauere normalerweise rund 120 Tage, so der Direktor des Staatssekretariats für Zivilluftfahrt, Keo Sivorn.

Flüge nach Asien

«Sollten ihre Anträge erfolgreich sein, werden sie zu vier lokalen und 32 internationalen Airlines hinzustoßen, die Flüge von Airports des Landes anbieten», sagte Sivorn. «In ihren Präsentationen haben sie angegeben, Flüge nach China, Singapur, Malaysia, Thailand, Vietnam und Südkorea zu planen», so der Direktor. Beide Airlines würden möglicherweise mit zwei Airbus-Maschinen starten. Ein Verantwortlicher von JC International Airlines hatte im November der Zeitung The Phnom Penh Post gesagt, man plane eine Flotte mit sechs Maschinen und 160 bis 180 Mitarbeitern.

Small Planet Airlines aus Litauen, Spring Airlines aus China und Air Siem Reap sollen ebenfalls Interesse haben, aber noch nicht so weit sein wie die anderen beiden. Sie warten laut Sivorn auf eine grundsätzliche Genehmigung der Regierung. Diese Genehmigung ist Voraussetzung dafür, eine Lizenz zu beantragen. Die Charter-Fluggesellschaft Small Planet Airlines ist schon durch einen Partner in Kambodscha präsent: 2015 vereinbarte sie eine Zusammenarbeit mit Sky Angkor und stellte der Airline in der Wintersaison zwischen November und März vier Airbus A320 zur Verfügung.

Besserer Service gewünscht

Die Präsidentin der kambodschanischen Vereinigung der Travel Agents, Chhay Sivlin,sagte, wenn das Land sein Airline-Angebot ausweite, sollte es auch daran arbeiten, die Servicequalität zu verbessern. So müssten die Fluggesellschaften des Landes etwa Beschwerden der Reisenden ernst nehmen. «Sie antworten nie auf Passagierbeschwerden», kritisierte Sivlin.

Mehr zum Thema

ticker spring airlines

Boeing 737 von Spring Airlines musste nach Dekompression um 8000 Meter sinken

Airbus von Spring Airlines: Restriktionen bei Südkorea-Flügen?

China nutzt Airlines für politischen Druck auf Korea

Frohe Weihnachten von Spring Airlines.

Spring Airlines sucht Piloten - oben ohne

Flieger von Spring Airlines Japan: Expansionspläne auf Eis gelegt.

Spring Airlines Japan wird international

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin