Flieger von Small Planet Airlines: Noch mehr Ambitionen in Kambodscha.

Small Planet hat AmbitionenFünf Airlines wollen in Kambodscha starten

Fünf Fluggesellschaften würden gerne in Kambodscha den Betrieb aufnehmen. Mit dabei sind Small Planet Airlines und Spring Airlines. Der Lizenz näher sind aber zwei andere.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Südostasien ist für Touristen schon längst mehr als nur Thailand. Auch Vietnam, Laos und Kambodscha boomen. In Kambodscha zeigt sich das nun stark in der Luftfahrt: In den nächsten zwei Jahren wollen laut einem Bericht der Zeitung The Cambodian Daily fünf Fluggesellschaften den Betrieb in Kambodscha aufnehmen.

JC Cambodia International Airlines, ein Start-up der chinesischen Yunnan Jincheng Group, sowie Lanmei International Airlines, haben sich demnach bereits vor rund zwei Monaten offiziell um eine Lizenz beworben. Die Prüfung dauere normalerweise rund 120 Tage, so der Direktor des Staatssekretariats für Zivilluftfahrt, Keo Sivorn.

Flüge nach Asien

«Sollten ihre Anträge erfolgreich sein, werden sie zu vier lokalen und 32 internationalen Airlines hinzustoßen, die Flüge von Airports des Landes anbieten», sagte Sivorn. «In ihren Präsentationen haben sie angegeben, Flüge nach China, Singapur, Malaysia, Thailand, Vietnam und Südkorea zu planen», so der Direktor. Beide Airlines würden möglicherweise mit zwei Airbus-Maschinen starten. Ein Verantwortlicher von JC International Airlines hatte im November der Zeitung The Phnom Penh Post gesagt, man plane eine Flotte mit sechs Maschinen und 160 bis 180 Mitarbeitern.

Small Planet Airlines aus Litauen, Spring Airlines aus China und Air Siem Reap sollen ebenfalls Interesse haben, aber noch nicht so weit sein wie die anderen beiden. Sie warten laut Sivorn auf eine grundsätzliche Genehmigung der Regierung. Diese Genehmigung ist Voraussetzung dafür, eine Lizenz zu beantragen. Die Charter-Fluggesellschaft Small Planet Airlines ist schon durch einen Partner in Kambodscha präsent: 2015 vereinbarte sie eine Zusammenarbeit mit Sky Angkor und stellte der Airline in der Wintersaison zwischen November und März vier Airbus A320 zur Verfügung.

Besserer Service gewünscht

Die Präsidentin der kambodschanischen Vereinigung der Travel Agents, Chhay Sivlin,sagte, wenn das Land sein Airline-Angebot ausweite, sollte es auch daran arbeiten, die Servicequalität zu verbessern. So müssten die Fluggesellschaften des Landes etwa Beschwerden der Reisenden ernst nehmen. «Sie antworten nie auf Passagierbeschwerden», kritisierte Sivlin.

Mehr zum Thema

ticker spring airlines

Boeing 737 von Spring Airlines musste nach Dekompression um 8000 Meter sinken

Airbus von Spring Airlines: Restriktionen bei Südkorea-Flügen?

China nutzt Airlines für politischen Druck auf Korea

Frohe Weihnachten von Spring Airlines.

Spring Airlines sucht Piloten - oben ohne

Flieger von Spring Airlines Japan: Expansionspläne auf Eis gelegt.

Spring Airlines Japan wird international

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg