A380 von China Southern: Such nach europäischen Partnern.

A380 von China Southern: Such nach europäischen Partnern.

China Southern

China Southern will nach Slowenien

Die chinesische Fluggesellschaft will offenbar den Flughafen Ljubljana und auch Adria Airways übernehmen. Doch die Regierung von Slowenien ziert sich noch.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Infrastrukturminister Samo Omerzel findet die Idee gut. Der Flughafen von Ljubljana soll «Beziehungen zur Fluggesellschaft knüpfen, eine Zusammenarbeit einleiten und so den Verkehr vermehren», sagte der slowenische Regierungsvertreter letzte Woche. Eine Delegation von China Southern Airlines wollte er dann aber doch nicht treffen, obwohl die gerade in der Stadt weilte. «Alles muss nach den Richtlinien des Privatisierungsgesetzes passieren», begründete Omerzel. Es werde wie geplant eine Auktion geben. Die Chinesen sind offenbar an einer Übernahme des Flughafens Jože Pučnik interessiert, wie lokale Medien berichten. Der Airport der slowenischen Hauptstadt ist eines der 15 Unternehmen, welche die Regierung letztes Jahr zur Privatisierung ausschrieb.

China Southern möchte Ljubljana offenbar zu einer Art Südeuropa-Drehkreuz machen. Die Idee ist, dass künftig Passagiere in der slowenischen Hauptstadt umsteigen und zu Zielen in Europa weiterfliegen. Die Chinesen sind in Europa bislang noch nicht stark. Sie fliegen nur Amsterdam, Paris, London, Moskau und Istanbul an. In einem ersten Schritt plant China Southern aber offenbar nur Charterflüge. Später soll die Strecke nach Ljubljana auch im Liniendienst angeboten werden.

Kein Resultat bekanntgegeben

Nicht nur auf den Flughafen hat China Southern offenbar ein Auge geworfen. Die viertgrößte Fluggesellschaft der Welt spricht auch mit Adria Airways, wie das Fachportal Ex-Yu Aviation schreibt. Schon im Spätsommer 2012 startete die Regierung die Privatisierung. Zehn Interessenten gaben auch Angebote ab. Bislang wurde aber nie ein Resultat bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin