A380 von China Southern: Such nach europäischen Partnern.

China Southern will nach Slowenien

Die chinesische Fluggesellschaft will offenbar den Flughafen Ljubljana und auch Adria Airways übernehmen. Doch die Regierung von Slowenien ziert sich noch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Infrastrukturminister Samo Omerzel findet die Idee gut. Der Flughafen von Ljubljana soll «Beziehungen zur Fluggesellschaft knüpfen, eine Zusammenarbeit einleiten und so den Verkehr vermehren», sagte der slowenische Regierungsvertreter letzte Woche. Eine Delegation von China Southern Airlines wollte er dann aber doch nicht treffen, obwohl die gerade in der Stadt weilte. «Alles muss nach den Richtlinien des Privatisierungsgesetzes passieren», begründete Omerzel. Es werde wie geplant eine Auktion geben. Die Chinesen sind offenbar an einer Übernahme des Flughafens Jože Pučnik interessiert, wie lokale Medien berichten. Der Airport der slowenischen Hauptstadt ist eines der 15 Unternehmen, welche die Regierung letztes Jahr zur Privatisierung ausschrieb.

China Southern möchte Ljubljana offenbar zu einer Art Südeuropa-Drehkreuz machen. Die Idee ist, dass künftig Passagiere in der slowenischen Hauptstadt umsteigen und zu Zielen in Europa weiterfliegen. Die Chinesen sind in Europa bislang noch nicht stark. Sie fliegen nur Amsterdam, Paris, London, Moskau und Istanbul an. In einem ersten Schritt plant China Southern aber offenbar nur Charterflüge. Später soll die Strecke nach Ljubljana auch im Liniendienst angeboten werden.

Kein Resultat bekanntgegeben

Nicht nur auf den Flughafen hat China Southern offenbar ein Auge geworfen. Die viertgrößte Fluggesellschaft der Welt spricht auch mit Adria Airways, wie das Fachportal Ex-Yu Aviation schreibt. Schon im Spätsommer 2012 startete die Regierung die Privatisierung. Zehn Interessenten gaben auch Angebote ab. Bislang wurde aber nie ein Resultat bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin