Schild von China Southern nach der Revolte: Passagiere fühlten sich ungerecht behandelt.

2000 Chinesen rasten aus

Schon wieder liefen chinesische Passagiere Amok. Dieses Mal ging bei einer Revolte an Check-In-Schaltern eine ganze Menge zu Bruch.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich konnte der Flughafen dieses Mal wirklich nichts dafür: Wegen starken Schneefalls musste der Airport Zhengzhou in der Provinz Henan fünf Stunden schließen. Tausende Passagiere, die nach den Neujahrsferien wieder nach Hause fliegen wollten, hatten dafür wenig Verständnis. Wie verschiedene chinesische Medien berichten, stürmten die sie Check-In-Schalter, zertrümmerten Computer, rissen Schilder von der Wand und gingen auf das Personal los.

Bilder im Twitter-ähnlichen Kurznachrichtendienst Sina Weibo zeigen Menschenmengen, die von den paar Polizisten kaum bezwingt werden können. Chinesische Staatsmedien bezeichneten die Unruhen als «Revolte». Erst nach Stunden beruhigten sich die aufgeregten Passagiere wieder, als sie endlich die Flieger in Richtung Heimat besteigen konnten.

Flughafenmitarbeiter gaben sich gleichgültig

Laut Aussagen der Passagiere waren es nicht die Verspätungen, die sie auf die Palme brachten. «Es gab nicht genug Sitze für alle Gestrandeten. Viele mussten auf ihren Koffern sitzen und Fertignudeln essen», so ein Passagier bei Sina Weibo. Außerdem habe sich das Flughafenpersonal auf Fragen von Passagieren hin absolut gleichgültig verhalten und immer nur mit «ich weiß nicht» geantwortet.

Es ist nicht das erste Mal, dass es in China zu Aufständen der Passagiere kommt – wenngleich das Ausmaß bisher fast alles übertrifft. Immer wieder fielen chinesische Passagiere in den letzten Jahren als renitente Reisende auf. So klammerte sich etwa eine Familie an das Rad des Pushback-Fahrzeuges, weil sie sich nicht richtig behandelt fühlte. Ein anderes Mal stürmten Passagiere auf die Rollbahn, weil sie sich nach einer großen Verspätung ungerecht behandelt fühlten.

Mehr zum Thema

Abfertigung: Bevor es in die Luft geht, sind am Boden zahlreiche Mitarbeitende beschäftigt.

Kennen Sie sich mit dem Flughafenbetrieb aus?

Buchung in Russland: Neue Daten sollen an den Staat gehen.

Russland will mehr Daten von Passagieren sammeln

Osaka Kansai: Ostasien tut sich mit der Erholung nach 2020 noch etwas schwer.

Wie viele Fluggäste nutzten 2021 diese Flughäfen?

Das ist eine Riesenspinne im Flugzeug

Das ist eine Riesenspinne im Flugzeug

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin