Zwei nicht genannte Fluglinien haben einen Vorvertrag über den Kauf von insgesamt 15 Boeing 787-9 unterzeichnet. Eine der Airlines ist bereits Dreamliner-Kundin, die andere wird Neukundin. (19. Juli)

15 Boeing 787-9 und 20 Airbus A350China Eastern setzt nun doch auf den Dreamliner

Die chinesische Fluggesellschaft annullierte einst eine Order für Dreamliner. Nun will sie den Flieger doch noch. China Eastern kauft 15 Boeing 787-9. Zudem kauft sie 20 A350.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor elf Jahren unterzeichneten Regierungsvertreter Chinas und das Management von Boeing in Washington feierlich eine Vereinbarung. Sie sah vor, dass die Volksrepublik 60 Dreamliner für ihre staatseigenen Fluggesellschaften kauft. Auch China Eastern war unter den Auserwählten, die den neuen Langstreckenflieger erhalten sollten.

Fünf Jahre später wollte China Eastern aber nichst mehr vom Deal wissen. Wegen der Verzögerungen bei der Auslieferung der Boeing 787 bestellte die Fluggesellschaft aus Shanghai 24 Dreamliner wieder ab. Stattdessen kaufte sie lieber 45 Boeing 737. Und zugleich beglückte sie Airbus mit einer Order für 15 A330, die vom europäischen Hersteller sehr günstig offeriert worden waren.

Auch Airbus A350 bestellt

Nun sieht alles wieder ganz anders aus. Offenbar hat China Eastern sich doch noch für den Dreamliner erwärmen können. Wie Flugzeugbauer Boeing mitteilt, bestellt die Fluggesellschaft 15 Dreamliner in der Version 787-9. Mit den Flugzeugen will man auf Routen zwischen China und den USA sowie Europa fliegen. Vor allem auf Strecken von Schanghai nach Los Angeles, New York, San Francisco, Toronto und Chicago will die Airline die Frequenzen erhöhen. Bisher fliegen auf diesen Routen Boeing 777-300ER.

Am gleichen Tag gab China Eastern bekannt, dass sie auch bei Airbus einkauft. Die Fluglinie bestellt 20 A350-900 im Wert von 6,2 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Die neuen FLieger sollen ab 2018 zur Flotte stoßen.

.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies