China EasternGelöste Fan-Schaufeln schlagen Loch in Gehäuse von A330-Triebwerk

Uncontained engine failure: Auf einem Flug von China Eastern durchlebten die Passagiere bange Minuten. Es kam zu einem Knall, weil sich Triebwerksteile lösten. Das brachte den Airbus A330 heftig zum Vibrieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Airbus A330 von China Eastern Airlines war am Sonntagmorgen (3. Dezember) unterwegs von Shanghai-Hongquiao nach Hongkong. Alles verlief ganz normal, bis Flug MU721 gerade an der Stadt Xiamen vorbeizog. Auf einer Flughöhe von 10.400 Meter hörten die Passagiere plötzlich einen lauten Knall von links.

Ursache des Knalls war, dass sich zwei Fan-Schaufeln gelöst hatten - eine fast vollständig, eine zur Hälfte. Die beiden Teile wurden nach außen geschleudert. Dabei entstand in der Triebwerksverkleidung ein großes, mehrere Zentimeter langes Loch.

Heftige Vibrationen und große Angst

Beim Vorfall handelt es sich um einen sogenannten uncontained engine failure. Dabei werden wegen einer Fehlfunktion Teile des Triebwerks nach außen geschleudert. Dabei kann der Motor selbst oder sogar das Flugzeug beschädigt werden. Bei China-Eastern-Flug MU721 geschah das glücklicherweise nicht.

Die Reisenden im rund sechsjährigen Airbus A330-300 mit dem Kennzeichen B-8970 spürten nach dem Knall heftige Vibrationen. Das ganze Flugzeug zitterte, wie Aufnahmen aus der Kabine zeigen. Betroffene berichteten danach von großer Angst unter den Gästen.

Solche Vorfälle sind gefährlich

Die Cockpitcrew leitete sofort den Sinkflug ein und landete nach rund 19 Minuten in Xiamen, wie das auf Zwischenfälle spezialisierte Portal Aviation Herald schreibt. Niemand wurde beim Zwischenfall verletzt.

Mehr zum Thema

Das Loch im linken Triebwerk.

Riesiges Loch in Triebwerksverkleidung eines A330

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Im Triebwerk der Boeing 777 klaffte ein Loch

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

Passagierin stirbt nach heftiger Triebwerksexplosion

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack