Boeing 747 von Cathay Pacific Cargo: Wie modernisiert die Airline die Flotte?

Neue FrachterCathay schaut sich Airbus A350 F und Boeing 777-8 F an

Die Fluggesellschaft aus Hongkong baut ihr Frachtgeschäft aus. Cathay Pacific spricht mit Airbus über den A350 F und mit Boeing über die 777 F und die 777-8 F.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Zero-Covid-Strategie in Hongkong hat auch Cathay Pacific getroffen. Wegen der strengen Einreisebeschränkungen brachen der Luftverkehr in die Sonderverwaltungszone und auch der Umsteigeverkehr ein. Das setzte der heimischen Airline heftig zu.

Selbst der Frachtverkehr hatte gelitten, da auch für Besatzungen strenge Quarantäneregeln galten, die den Betrieb teils stark erschwerten. Doch während das Passagiergeschäft sich nur langsam erholt, sieht es bei der Fracht bereits besser aus. Im Juli gab Cathay bekannt, wieder den vollen Frachtflugplan von vor der Pandemie zu fliegen. Im Mai hatte die Fluggesellschaft nur etwa die Hälfte ihrer monatlichen Frachtkapazität aus der Zeit vor der Pandemie angeboten.

Bis zu sechs neue Frachter

Offenbar will die Führung darum auch in das Frachtgeschäft investieren. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtet, befindet Cathay sich in Gesprächen mit Airbus und Boeing über den Kauf neuer Frachtflugzeuge. Diese sollen die Flotte erneuern und erweitern.

Die Fluggesellschaft aus Hongkong erwägt demnach, entweder Airbus A350 F oder Boeing 777-8 F, die Frachtversion der 777X, zu kaufen. Es gehe um bis zu sechs neue Flugzeuge. Auch die aktuelle Frachtversion der Boeing 777 soll im Gespräch sein.

Bislang reine Boeing-Frachtflotte

Cathay verfügt derzeit im Frachtgeschäft über eine reine Boeing-Flotte. Darunter 14 747-8 F, die im Durchschnitt fast neun Jahre alt sind und sechs 747-400 F mit erweiterter Reichweite, die etwa 13,5 Jahre alt sind.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Cathay Pacific: Ordert die Airline mehr?

Airbus und Boeing buhlen um Auftrag von Cathay Pacific

Boeing 777-9: Die größere Variante der 777X kommt zuerst.

Boeings unglückliches Timing bei der 777X

Airbus A350-1000: Der Frachter wird etwas kürzer.

Was der Airbus A350 F im Detail bietet

boeing 777 300 er cathay pacific hongkong taipeh

Fluggäste von Cathay Pacific müssen 28 Stunden in Boeing 777 verbringen

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies