Cathay Pacific Boeing 777: Some aircraft are already parked in the Australian desert.

Corona-KriseCathay Pacific will Hälfte der Flotte in die Wüste schicken

Die Airline aus Hongkong erwartet eine langsame Erholung der Passagierzahlen auf Langstrecken. Darum will Cathay Dutzende von Fliegern langfristig parken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Hongkongs größte Airline ist eine Langstreckenspezialistin. Die Covid-19-Pandemie setzt Cathay Pacific deshalb besonders zu. Weil trotz Lockerungen weltweit weiterhin viele Reisewarnungen oder Quarantänebestimmungen gelten, setzen viele Konkurrenten beim Neustart vor allem auf schneller erholende Kurz- und Mittelstrecken.

Die Auslieferungen neuer Großraumflugzeuge verschiebt Cathay Pacific. Für ihre bestehende Flotte aus über 150 Flugzeugen prüft die Fluglinie derzeit eine langfristige Lagerung außerhalb Hongkongs. Wie die Zeitung South China Morning Post schreibt, könnte dies womöglich die Hälfte ihrer Flotte betreffen.

Einige Flieger stehen bereits in Australien

Einige Flugzeuge hat Cathay Pacific bereits im australischen Alice Springs abgestellt. Ganz im Gegensatz zum feuchten Klima Hongkongs ist die trockene Wüstenluft ideal für längere Standzeiten. Bereits im Juni wurde bekannt, dass die Traditionsairline einen größeren Teil ihrer Flotte fern der Heimat stilllegen möchte. Damals aber war von bis zu 50 Flugzeuge die Rede.

Die Airline rechnet scheinbar mit einer langsamen Erholung der Passagierzahlen. Im August und September betrug die Anzahl der Flüge von Cathay Pacific etwa ein Zehntel des Vorjahresniveaus. Im ersten Halbjahr 2020 schrieb die Fluggesellschaft einen Verlust von umgerechnet 1,1 Milliarden Euro. In der «größten Herausforderung» ihrer 70-jährigen Geschichte hat sie ein umfassendes Sparprogramm gestartet.

Mehr zum Thema

B777X in den Farben von Cathay: Weiterer Großauftrag für Boeing für den neuen Flieger.

Cathay Pacific will Boeing 777X noch - aber später

Flieger von Cathay Pacific: Feuchtes Klima macht Hongkong für Groundings ungeeignet.

Cathay Pacific sucht trockenere Standplätze

Boeing 777 von Cathay Pacific: Wie groß ist Flotte in Zukunft?

Staat rettet Cathay Pacific

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies