Airbus A350-1000 von Cathay Pacific: Die Airline ließ die «Error Fare» gelten.

Fehler von Cathay PacificFirst-Class-Tickets für 740 statt 6160 Euro

Cathay Pacific bot versehentlich First-Class-Tickets zu Economy-Preisen an. Die Fluggesellschaft reagierte dann anders als die Konkurrenz.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

So genannte Error Fares finden, ist ein bisschen wie Goldschürfen. Man entdeckt kaum etwas, wenn man es dann aber doch einmal tut, erlebt man ein Glücksgefühl. Ab und an kommt es vor, dass Fluggesellschaften versehentlich Tickets viel billiger verkaufen als sie sollten. Meist sind Softwarefehler der Grund.

Passiert ist das nun auch bei Cathay Pacific, berichtet die South China Morning Post. First-Class-Tickets von Vietnam in die USA waren für 6600 Hongkong-Dollar oder umgerechnet 740 Euro zu haben. Normalerweise kosten sie rund 55.000 Hongkong-Dollar oder umgerechnet 6160 Euro. Auch Tickets der Business Class waren sehr billig. Ein guter Deal, den einige Kunden nutzten – wie viele, will Cathay nicht sagen. Aber: Die Airline verspricht, allen Kunden, die das Glück hatten, die Tickets zu buchen, auch die Erste Klasse zu gewähren. Selbstverständlich ist das nicht. Denn bei den so genannten Error Fares können Airlines gesetzlich die Tickets zurückziehen, wenn klar nachweisbar ist, dass sich der Preis aufgrund eines Fehlers ergeben hat.

Cathay ließ Tickets gelten

Passiert ist das etwa in diesem Sommer bei Tickets von British Airways. Die Airline hatte Flugtickets nach Tel Aviv deutlich unter dem üblichen Preis angeboten – und das Angebot schließlich zurückgezogen. Cathay entschied nun anders. «Wir haben einen Fehler gemacht, aber wir freuen uns, Sie an Bord willkommen zu heißen», schrieb die Airline in den Sozialen Medien. Man wolle die Kunden nicht enttäuschen, indem man ihnen gegen über ein Versprechen bricht.

Mehr zum Thema

Die Bergung des Rumpfes der Boeing 747 F von Air ACT: Die Teile dienen der Ermittlung.

Hier wird das Wrack der Boeing 747 F von Air ACT aus dem Perlflussdelta gehoben

ticker air act airlines

Hongkong: Heck der Boeing 747 F von Air ACT aus dem Wasser geborgen

Flughafenmanagement und Flugzeugwrack: Die Boeing 747 wird nun langsam geborgen.

So knifflig ist die Bergung der Boeing 747 F von Air ACT aus dem Perlflussdelta

ticker air act airlines

Hongkong: Bergung der Boeing 747 von Air ACT dauert mehrere Tage

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies