Airbus A350-1000 von Cathay Pacific: Die Airline ließ die «Error Fare» gelten.

Fehler von Cathay PacificFirst-Class-Tickets für 740 statt 6160 Euro

Cathay Pacific bot versehentlich First-Class-Tickets zu Economy-Preisen an. Die Fluggesellschaft reagierte dann anders als die Konkurrenz.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

So genannte Error Fares finden, ist ein bisschen wie Goldschürfen. Man entdeckt kaum etwas, wenn man es dann aber doch einmal tut, erlebt man ein Glücksgefühl. Ab und an kommt es vor, dass Fluggesellschaften versehentlich Tickets viel billiger verkaufen als sie sollten. Meist sind Softwarefehler der Grund.

Passiert ist das nun auch bei Cathay Pacific, berichtet die South China Morning Post. First-Class-Tickets von Vietnam in die USA waren für 6600 Hongkong-Dollar oder umgerechnet 740 Euro zu haben. Normalerweise kosten sie rund 55.000 Hongkong-Dollar oder umgerechnet 6160 Euro. Auch Tickets der Business Class waren sehr billig. Ein guter Deal, den einige Kunden nutzten – wie viele, will Cathay nicht sagen. Aber: Die Airline verspricht, allen Kunden, die das Glück hatten, die Tickets zu buchen, auch die Erste Klasse zu gewähren. Selbstverständlich ist das nicht. Denn bei den so genannten Error Fares können Airlines gesetzlich die Tickets zurückziehen, wenn klar nachweisbar ist, dass sich der Preis aufgrund eines Fehlers ergeben hat.

Cathay ließ Tickets gelten

Passiert ist das etwa in diesem Sommer bei Tickets von British Airways. Die Airline hatte Flugtickets nach Tel Aviv deutlich unter dem üblichen Preis angeboten – und das Angebot schließlich zurückgezogen. Cathay entschied nun anders. «Wir haben einen Fehler gemacht, aber wir freuen uns, Sie an Bord willkommen zu heißen», schrieb die Airline in den Sozialen Medien. Man wolle die Kunden nicht enttäuschen, indem man ihnen gegen über ein Versprechen bricht.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

ticker-hong-kong-hkg

Flughafen Hongkong eröffnet erweitertes Terminal 2 schrittweise ab September

Boeing 777-300ER: 30 Flugzeuge stattet die Airline mit der neuen Aria Suite aus

Bei Cathay Pacific dreht sich alles um die Zahl 100

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin