Airbus A350-100 von Cathay in Zürich: Probleme mit dem Triebwerk.
John Slosar

Cathay ersetzt auch den Präsidenten

Noch ein hochrangiger Manager verlässt die Heimairline von Hongkong. John Slosar tritt als Präsident zurück.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Weiterer personeller Wechsel bei Cathay Pacific: John Slosar tritt zum 6. November als Präsident des Aufsichtsrates zurück und geht mit 69 Jahren in Rente. In einer Mitteilung vom Mittwoch (4. September) erklärt die Fluggesellschaft, man danke dem Amerikaner für seinen langjährigen Einsatz. Das dreijährige Restukturierungsprogramm sei abgeschlossen und man befinde sich nun in einer guten Ausgangslage für die Zukunft, so die Begründung.

Slosars Nachfolger wird Patrick Healy, der seit 31 Jahren für die Cathay-Großaktionärin Swire Group arbeitet. Damit hat die Heimairline von Hongkong die gesamte Führungsspitze ausgewechselt. Mitte August verließen Vorstandsvorsitzender Rupert Hogg und Kommerzchef Paul Loo das Unternehmen - damals wurde ein klarer Zusammenhang zu den Unruhen in der chinesischen Sonderverwaltungszone gemacht.

Mehr zum Thema

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin