Airbus A350-100 von Cathay in Zürich: Probleme mit dem Triebwerk.

John SlosarCathay ersetzt auch den Präsidenten

Noch ein hochrangiger Manager verlässt die Heimairline von Hongkong. John Slosar tritt als Präsident zurück.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Weiterer personeller Wechsel bei Cathay Pacific: John Slosar tritt zum 6. November als Präsident des Aufsichtsrates zurück und geht mit 69 Jahren in Rente. In einer Mitteilung vom Mittwoch (4. September) erklärt die Fluggesellschaft, man danke dem Amerikaner für seinen langjährigen Einsatz. Das dreijährige Restukturierungsprogramm sei abgeschlossen und man befinde sich nun in einer guten Ausgangslage für die Zukunft, so die Begründung.

Slosars Nachfolger wird Patrick Healy, der seit 31 Jahren für die Cathay-Großaktionärin Swire Group arbeitet. Damit hat die Heimairline von Hongkong die gesamte Führungsspitze ausgewechselt. Mitte August verließen Vorstandsvorsitzender Rupert Hogg und Kommerzchef Paul Loo das Unternehmen - damals wurde ein klarer Zusammenhang zu den Unruhen in der chinesischen Sonderverwaltungszone gemacht.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Taipeh: In Taiwan sorgt man sich wegen der Pläne der Chinesen.

Neue chinesische Flugroute ohne Absprache: Taiwan warnt vor Risiken

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies