Flugbegleiterin vor dem Airbus A319 von Carpatair: Neu in der Flotte.

A319 eingeflottetCarpatair kann jetzt auch Airbus

Die rumänische Charter- und Wet-Lease-Airline hat ihr Flotte ausgebaut. Carpatair fliegt erstmals auch mit einem Airbus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flottenhistorie liest sich wie ein Who is Who der globalen Flugzeugbauer. Carpatair flog schon mit Yakovlev Yak-40, Saab 340 und 2000, Fokker 70 und ATR 72. Derzeit besteht die Flotte aus zwei Fokker 100 und einer Boeing 737-300. Und im vergangenen Dezember hat die rumänische Charter- und Wet-Lease-Airline ihren ersten Airbus eingeflottet.

Jetzt hat Carpatair den Betrieb mit dem A319 aufgenommen, der das Kennzeichen YR-ABA trägt. Die Maschine, die früher für Easyjet unterwegs gewesen war, steuerte seit dem 19. Januar schon diverse Ziele in Europa an. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Timisoara wurde 1999 gegründet und profilierte sich zuerst als Regionalairline. 2014 rutschte sie in die Insolvenz, kam danach aber zurück als Charterspezialistin.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Carpatair: Fliegt trotz Problemen weiter.

Akute Krise bei Carpatair

Von grün-rot-weiß zu weiß: Die Maschine vor und nach der nächtlichen Malerei.

Alitalia lackiert Crash-Flieger um

ticker-carpatair

Air Baltic muss sich mit drei Airbus-Jets von Carpatair behelfen

Fokker 100 von Carpatair: Die Maschine mit der Registrierung YR-FKB ist die letzte Fokker 100 im europäischen Linienbetrieb.

Europas letzte Fokker 100

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack