Flugbegleiterin vor dem Airbus A319 von Carpatair: Neu in der Flotte.

Flugbegleiterin vor dem Airbus A319 von Carpatair: Neu in der Flotte.

aeroTELEGRAPH

A319 eingeflottet

Carpatair kann jetzt auch Airbus

Die rumänische Charter- und Wet-Lease-Airline hat ihr Flotte ausgebaut. Carpatair fliegt erstmals auch mit einem Airbus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Flottenhistorie liest sich wie ein Who is Who der globalen Flugzeugbauer. Carpatair flog schon mit Yakovlev Yak-40, Saab 340 und 2000, Fokker 70 und ATR 72. Derzeit besteht die Flotte aus zwei Fokker 100 und einer Boeing 737-300. Und im vergangenen Dezember hat die rumänische Charter- und Wet-Lease-Airline ihren ersten Airbus eingeflottet.

Jetzt hat Carpatair den Betrieb mit dem A319 aufgenommen, der das Kennzeichen YR-ABA trägt. Die Maschine, die früher für Easyjet unterwegs gewesen war, steuerte seit dem 19. Januar schon diverse Ziele in Europa an. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Timisoara wurde 1999 gegründet und profilierte sich zuerst als Regionalairline. 2014 rutschte sie in die Insolvenz, kam danach aber zurück als Charterspezialistin.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Carpatair: Fliegt trotz Problemen weiter.

Akute Krise bei Carpatair

Von grün-rot-weiß zu weiß: Die Maschine vor und nach der nächtlichen Malerei.

Alitalia lackiert Crash-Flieger um

ticker-carpatair

Air Baltic muss sich mit drei Airbus-Jets von Carpatair behelfen

Fokker 100 von Carpatair: Die Maschine mit der Registrierung YR-FKB ist die letzte Fokker 100 im europäischen Linienbetrieb.

Europas letzte Fokker 100

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg