Flugbegleiterin vor dem Airbus A319 von Carpatair: Neu in der Flotte.

A319 eingeflottetCarpatair kann jetzt auch Airbus

Die rumänische Charter- und Wet-Lease-Airline hat ihr Flotte ausgebaut. Carpatair fliegt erstmals auch mit einem Airbus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Flottenhistorie liest sich wie ein Who is Who der globalen Flugzeugbauer. Carpatair flog schon mit Yakovlev Yak-40, Saab 340 und 2000, Fokker 70 und ATR 72. Derzeit besteht die Flotte aus zwei Fokker 100 und einer Boeing 737-300. Und im vergangenen Dezember hat die rumänische Charter- und Wet-Lease-Airline ihren ersten Airbus eingeflottet.

Jetzt hat Carpatair den Betrieb mit dem A319 aufgenommen, der das Kennzeichen YR-ABA trägt. Die Maschine, die früher für Easyjet unterwegs gewesen war, steuerte seit dem 19. Januar schon diverse Ziele in Europa an. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Timisoara wurde 1999 gegründet und profilierte sich zuerst als Regionalairline. 2014 rutschte sie in die Insolvenz, kam danach aber zurück als Charterspezialistin.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Carpatair: Fliegt trotz Problemen weiter.

Akute Krise bei Carpatair

Von grün-rot-weiß zu weiß: Die Maschine vor und nach der nächtlichen Malerei.

Alitalia lackiert Crash-Flieger um

ticker-carpatair

Air Baltic muss sich mit drei Airbus-Jets von Carpatair behelfen

Fokker 100 von Carpatair: Die Maschine mit der Registrierung YR-FKB ist die letzte Fokker 100 im europäischen Linienbetrieb.

Europas letzte Fokker 100

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies