<span lang="EN-GB">Air Tractor AT-802F Fire Boss: Fliegt künftig für Cargolux.</span>
Air Tractor AT-802F

Cargolux löscht jetzt auch Waldbrände

Die Luxemburger Frachtairline expandiert. Sie gründet eine neue Tochter für Brandbekämpfung. Dazu schafft sich Cargolux zwölf Löschflugzeuge von Air Tractor an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Ihre Flugzeuge sind 71 und 76 Meter lang, können bis zu 134 Tonnen tragen und kommen ohne zu tanken 8000 Kilometer weit. Cargolux betreibt eine Einheitsflotte von Boeing 747-400 F und 747-8 F. Mit den 30 Jumbo-Jets fliegt die Luxemburger Frachtairline Güter in alle Welt.

Jetzt aber schaut sich Cargolux am anderen Ende der Größenskala um. Sie holt sich Flugzeuge in die Flotte, die neben den großen Frachtern geradezu winzig sind. Sie sind elf Meter lang, haben eine Nutzlast von 4,4 Tonnen und eine Reichweite 800 Kilometern. Doch mit ihnen wird die Fluggesellschaft nicht Kleinfracht transportieren.

Drei Flugzeuge sind bereits in Luxemburg, neuen weitere folgen

Cargolux hat beschlossen, eine neue Tochter zu gründen, die sich auf die Brandbekämpfung konzentriert. Aquarius Aerial Firefighting oder kurz AFF heißt sie und soll schon im Mai startklar sein. «In den letzten Jahren haben wir erlebt, dass Waldbrände zu einem globalen Problem geworden sind, das eine schnelle Reaktion erfordert. Solche Brände stoßen nicht nur erhebliche Mengen an CO2 aus, sondern stellen auch eine große Gefahr für Leben und Existenzgrundlagen dar», kommentiert Vorstandsvorsitzender Richard Forson. Man wolle bei der Bewältigung dieses Problems mithelfen.

Für die neue Feuerwehr-Tochter schafft sich Cargolux zwölf Air Tractor AT-802F Fire Boss an – für je rund sechs Millionen Dollar nach Preisliste. Die ersten drei Exemplare haben die Luxemburger bereits erhalten, sie sollen bis zum Frühsommer für Einsätze bereit stehen. Die weiteren neun Fleiger sollen in den kommenden drei Jahre geliefert werden.

Kapazitäten in Europa knapp

Vor allem in Europa ist die Kapazität an Wasserbombern mitunter knapp. Davon will Cargolux mit Aquarius Aerial Firefighting profitieren. Die Flugzeuge werden in Spanien registriert.

Mehr zum Thema

Beriev Be-200: Serienproduktion soll anlaufen.

Russland will Beriev Be-200 in Serie produzieren

DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

Neues Löschflugzeug startet mit zwei Jahren Verspätung

Das größte Löschflugzeug der Welt wird zum Frachter

Das größte Löschflugzeug der Welt wird zum Frachter

De Havilland Dash 8-200 von Air Greenland: Neue Flüge zwischen Nuuk und Iqaluit.

Von München nach New York - nur mit Propellerflugzeugen

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg