Boeing 737 von Canjet: Sie fliegt nicht mehr nach Europa.

EntlassungenCanjet dampft Flotte ein

Die kanadische Fluggesellschaft steckt in einer tiefen Krise. Um die Verluste zu reduzieren, verkleinert Canjet nun die Flotte um über 80 Prozent – und sucht eine neue Stategie.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Bei Canjet steckte man den Kopf nicht einfach in den Sand, als die Hiobsbotschaft eintraf. Jahrelang war die kanadische Fluggesellschaft mit ihren Boeing 737 für Transat im Wet-Lease geflogen. Doch auf Frühjahr 2014 kündigte der Großkunde den lukrativen Vertrag. Er baut eine eigene B737-Flotte auf. Das Management von Canjet setzte auf Flucht nach vorn. Es nahm Flüge nach Europa ins Programm auf und stieg mit Canjet Vacations ins Reisegeschäft ein.

Doch der Plan ging nicht auf, wie sich jetzt zeigt. Canjet entlässt 47 Piloten und 68 Flugbegleiter, wie das Unternehmen dieser Tage bekannt gab. Damit bekommen sieben von zehn Mitarbeitenden den blauen Brief. Der Entscheid sei nötig geworden, weil man beschlossen habe, dieses Jahr nicht mehr nach Europa zu fliegen, erklärte Canjet-Chef Stephen Rowe gemäß der kanadischen Zeitung Chronicle Herald. «Es ist ganz einfach nicht profitabel. Wir wiederholen das nicht.»

Vielleicht macht Canjet als Billigflieger weiter

Nun will Canjet alle Optionen prüfen. «Wir brauchen einen Plan mit tiefem Risiko, der langfristig aufgeht», so Rowe. Auch die Umwandlung in einen Billigflieger steht zur Diskussion. In der Zwischenzeit legt die Fluglinie mit Basis in Halifax fünf von sechs ihrer Boeing 737-800 still. Die Airline fliegt also nur noch mit einem Flugzeug.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies