Premium Economy von Austrian: Bald noch mehr Sitze.

Beliebtes AngebotBusiness Class weicht Premium Economy in Austrians Boeing 777

Die österreichische Fluggesellschaft erweitert die Kapazität ihrer Langstreckenflotte. Das heißt: Mehr Premium Economy, mehr Economy, weniger Business.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

2018 hat Austrian Airlines die Premium Economy eingeführt. Die Passagiere scheinen die Klasse gut zu buchen. Sowohl bei Privat- als auch bei Geschäftsreisenden sei sie immer beliebter, so Austrian Airlines. Aus dem Grund hatte die Airline bereits in ihren Boeing 767 die Zwischenklasse vergrößert.

Von 18 auf 30 Sitze wuchs die Premium Economy an Bord der kleineren Langstreckenflieger der österreichischen Airline. Jetzt geht Austrian denselben Weg auch mit ihren Boeing 777. Von derzeit 24 Sitzen wird die Premium Economy Class in den sechs Triple-Seven von Austrian auf 40 Sitze pro Flugzeug erweitert, teilt die Fluggesellschaft mit.

Im Mai ist der Umbau abgeschlossen

Im Frühjahr beginnt der Umbau der Flieger, im Mai sollen dann bereits alle Boeing 777 mit der neuen Sitzplatzkonfiguration ausgestattet sein. Wenn neue Sitze in einer Klasse dazu kommen, heißt das in der Regel, dass anderswo abgebaut wird. In diesem Fall betrifft das die Business Class.

Von 38 Sitzen schrumpft sie auf 32 Sitze. Auch in den Boeing 767 verkleinerte sich die teuerste Klasse zugunsten der Premium Eco. Dort wurden zwei Sitze ausgebaut. Zusätzlich schrumpfte aber auch die Economy Class um zehn Sitze.

Auch Economy wächst

Die günstigste Klasse schrumpft bei den Boeing 777 allerdings nicht, sie vergrößert sich sogar - um 14 auf 258 Plätze. Damit werde die Gesamtkapazität der Austrian-Langstreckenflotte um 144 Sitze erweitert.

Beim Sitz handelt es sich um denselben, der bereits jetzt bei Austrian im Einsatz ist. Swiss und bald auch Lufthansa setzen indes auf einen neu entwickelten Schalensitz in der Premium Economy.

Mehr zum Thema

Premium Economy von Austrian Airlines: Gefragte Reiseklasse.

Austrian Airlines schrumpft Business und Economy

Boeing 777 von Austrian Airlines mit dem Kennzeichen OE-LPA: Technische Störung.

Austrian Airlines baut ihren letzten Prachter zurück

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies