Der PC-24 von Pilatus: Bisher 84 Exemplare verkauft.

Der PC-24 von Pilatus: Bisher 84 Exemplare verkauft.

Pilatus Aircraft

Orderbuch wieder offen

Pilatus nimmt wieder Bestellungen für PC-24 an

Drei Jahre lang nahm Pilatus Aircraft keine neuen Bestellungen mehr für seinen ersten Jet an. Nun können Kunden wieder PC-24 ordern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ausverkauft! Jeder Flugzeugbauer träumt davon, dies sagen zu können. Pilatus Aircraft konnte es. Im Mai 2013 stellte der Schweizer Flughersteller seinen ersten Privatjet vor, ein Jahr später schloss er das Orderbuch für den PC-24. 84 Stück waren bis dahin verkauft. «Es ist fast schon etwas arrogant, was wir da machen», erklärte damals Firmenpräsident Oscar Schwenk in einem Interview.

Man wolle erst wieder Flieger verkaufen, wenn Pilatus sicher sei, das halten zu können, was man versprochen habe. Nun ist es soweit. «Das PC-24 Bestellbuch wird wieder geöffnet», teilte Pilatus Aircraft am Donnerstag (9. Mai) mit. Der Jet kann maximal sechs Passagiere transportieren, mit vier Reisenden besitzt er eine Reichweite von 3704 Kilometern. Seine Reisegeschwindigkeit beträgt maximal 825 Kilometer pro Stunde.

Mehr zum Thema

Ein Blick in Prototyp Nummer drei von Pilatus' PC-24 auf der Messe Ebace in Genf: Der Andrang war groß.

So sieht es im Innern des Pilatus PC-24 aus

Der neue Schweizer Regierungsjet: Schweizerkreuz am Heck.

Schweizer Regierung fliegt jetzt mit Schweizer Jet

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

skyguide

Finanzlage bei Schweizer Flugsicherung Skyguide «sehr besorgniserregend»

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg