Der neue Schweizer Regierungsjet: Schweizerkreuz am Heck.

Der neue Schweizer Regierungsjet: Schweizerkreuz am Heck.

Pilatus

Pilatus PC-24

Schweizer Regierung fliegt jetzt mit Schweizer Jet

Der Schweizer Flugzeugbauer Pilatus hat einen PC-24 an den Bundespräsidenten übergeben. Der Regierungsjet wird hauptsächlich auf Europaflügen zum Einsatz kommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Flugzeug trägt die Seriennummer 121 und ist somit die 21. jemals ausgelieferte Maschine vom neu entwickelten Modell Pilatus PC-24. Sie wurde am Montag (18. Februar) im Beisein von Pilatus-Präsident Oscar Schwenk und Schweizer Bundespräsident Ueli Maurer an den Luftransportdienst des Bundes (LTDB) übergeben.

Stationiert ist die Maschine auf der Bundesbasis auf dem Flughafen Bern-Belp. Sie wird von Piloten der Schweizer Luftwaffe geflogen. Der Jet trägt ein weißgraues Farbschema mit Schweizerkreuz auf dem Heck und der Aufschrift «Swiss Air Force».

Cessna ersetzt

Mit einer Reichweite von 3704 Kilometern wird er primär für Reisen von Mitgliedern der Schweizer Regierung, des Bundesrats, innerhalb Europas genutzt werden. Die Kabine bietet Raum für acht Passagiere sowie Besatzung und Gepäck. Hersteller Pilatus betonte in einer Mitteilung, die Bundesräte könnten dank der Fähigkeit der PC-24, auf sehr kurzen Pisten zu operieren, näher ans Ziel fliegen und damit kostbare Zeit sparen.

Die PC-24 ersetzt eine in die Jahre gekommene Cessna Citation Excel, welche die Schweizer Regierung 2005 dem Fürstentum Monaco abgekauft hatte. Für Interkontinentalstrecken können die Bundesräte auf eine Dassault Falcon 900EX mit einer Reichweite von 8100 Kilometern zurückgreifen.

Mehr zum Thema

Ein Blick in Prototyp Nummer drei von Pilatus' PC-24 auf der Messe Ebace in Genf: Der Andrang war groß.

So sieht es im Innern des Pilatus PC-24 aus

Der PC-24 der «Flying Doctors» bei der Übergabe in Stans: Notfallversorgung in entlegenen Gebieten.

Eine kleine Krankenstation im Businessjet

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin