Airbus A350-900 für die deutsche Flugbereitschaft: Der Jet ...

Airbus mit Namen Theodor HeussDer dritte deutsche Regierungs-A350 ist in der Luft

Drei Airbus A350 bekommt die Flugbereitschaft. Bei einem stand der Erstflug bisher noch aus. Das hat sich nun mit einer fünfstündigen Runde über Frankreich geändert.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Welche Regierung und welcher Kanzler einst mit ihm fliegen wird, steht nach der deutschen Bundestagswahl  auch am Montagmorgen (27. September) noch nicht fest. Dass er fliegt, ist dagegen schon seit Freitag klar: der dritte von insgesamt drei Airbus A350-900, die an die Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums gehen, absolvierte seinen Erstflug.

Die Maschine mit dem Testkennzeichen F-WZHF und dem militärischen Kennzeichen 10+02 startete am Freitagmittag in Toulouse und war über dem französischen Festland sowie über der Biskaya insgesamt mehr als fünf Stunden in der Luft. Auch der kommende Taufname Theodor Heuss ist auf dem Flieger schon zu sehen.

Benennung nach drei Gründungsvätern

Deutschland bekommt insgesamt drei A350-900 als Regierungsflieger: 10+03 ist nach der SPD-Ikone Kurt Schumacher benannt und bereits 2020 ausgeliefert worden. Folgen werden noch die 10+01 Konrad Adenauer (erster Bundeskanzler), die aktuell in Hamburg ausgestattet wird, und die nun erstmals geflogene 10+02 Theodor Heuss (erster Bundespräsident). Alle drei Namen wurden zuvor von Airbus A310 getragen.

«Als Erinnerung an drei Gründungsväter der Bundesrepublik Deutschland, wurden diese Luftfahrzeuge auf ihre Namen: Konrad Adenauer, Theodor Heuss und Kurt Schumacher getauft», erklärt die Bundeswehr zu der damaligen Entscheidung. «Es galt auch als Symbol dafür, dass die Bundeswehr als Parlamentsarmee ein fester Bestandteil der Bundesrepublik ist und die Soldatinnen und Soldaten Staatsbürger in Uniform sind.»

Wie es ist, einen A350 der Flugbereitschaft zu steuern, lesen Sie in unserem Interview mit Kapitän Pierre Aurich. In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie außerdem 10+02.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A350-900 der Flugbereitschaft: Der Jet...

Flugbereitschaft umrundet mit A350 die Welt

Der zweite deutsche Regierungs-A350 trägt das Kennzeichen 10+01 und Taufnamen Konrad Adenauer.

Deutschlands erster vollwertiger Regierungs-A350

Im Dezember 2020 machte der Airbus A350 der Flugbereitschaft eine Weltumrundung.

«Kein Unterschied, ob hinten die Kanzlerin oder ein Soldat sitzt»

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack