Ein Geschäftsmann aus dem Mittleren Osten beauftragte das Pariser Designbüro Cabinet Alberto Pinto mit dem Interior Design seiner 747-8 BBJ. Die Franzosen benötigten satte vier Jahre für Konzept und Umsetzung ihrer Pläne. Die einzige Bedingung des Auftraggebers lautete: Das Innenleben sollte luxuriös, simpel und praktisch gestaltet werden. Herausgekommen ist ein fliegender Palast mit Lounges, Schlafzimmern und Bädern.
144 Möglichkeiten
Dass es nicht immer noch exklusiver werden muss, zeigt Boeing nun mit einem neuen Angebot: BBJ Select. Interessenten können sich aus einer breiten Palette vorgefertigter Kabinenlayouts und -konfigurationen ihr persönliches Kabinenlayout individuell zusammenstellen. Das beschleunige die Auslieferung und senke die Kosten, heißt es von Boeings Businessjet-Sparte. Verfügbar ist das Angebot für die Boeing 737 Max 7.
Boeing bietet 144 modulare Kabinenkombinationen in drei verschiedenen Farbpaletten an, die das Spektrum der Anforderungen an Privat-, Geschäfts- und Staatsoberhauptflugzeuge abdecken. Die Optionen reichen von Gästezimmern, privaten Büros bis hin zu Familienzimmern und Sitzkonfigurationen für VIP-Passagiere. Der Flugzeugbauer arbeitet für das Angebot mit Aloft Aero Architects und Greenpoint Technologies zusammen.
Vier Module pro Flugzeug
Komplett frei kombinierbar ist das Interieur dann aber doch nicht. Die vorderen und hinteren Bereiche des Flugzeugs stehen fest. Individualisiert werden können die Module in vier Zonen in der Mitte des Flugzeugs. Der komplette Prozess läuft über Hersteller Boeing, der die Konstruktion, den Bau und die Lieferung des komplett ausgestatteten VIP-Flugzeugs überwacht. Die ersten Auslieferungen sind für 2026 geplant.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie einige der Ausstattungsmöglichkeiten. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.