Boeing BBJ 747-8 im Design von Cabinet Alberto Pinto: Richtig edel wird es im Inneren.

Boeing BBJ 747-8Ist das der luxuriöseste Jumbo-Jet der Welt?

Boeing bietet die 747-8 auch als Businessjet an. Die Designfirma des verstorbenen Innenarchitekten Alberto Pinto stattete ein Exemplar des weltweit größten Privatjets pompös aus.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A380 hat ihr bereits im vergangenen Jahrzehnt den Rang als größtes Passagierflugzeug abgelaufen. Ebenso holte die Boeing 777X ihre jüngste Version in diesem Jahr als den längsten Passagierflieger ein. Unter den Privatflugzeugen ist die Boeing 747 aber nach wie vor das größte Luftfahrzeug, das je gebaut wurde. Boeing bietet in ihrer BBJ-Reihe (Boeing Business Jet) neben der 737 Max, 787 und 777X auch die neueste Jumbo-Jet-Variante als Geschäftsflieger an.

Wie viele BBJ 747-8 unterwegs sind und für wen sie fliegen, lässt sich nicht genau sagen. Auch das Exemplar, dessen Innenleben das Pariser Desingbüro Cabinet Alberto Pinto für einen unbekannten Geschäftsmann aus dem Mittleren Osten entwarf, behält noch einige Geheimnisse für sich. Die Firma ist das Erbe des 2012 verstorbenen Innenarchitekten Alberto Pinto. Mittlerweile leitet sie dessen Schwester Linda Pinto. Was die Designerin aus dem Innenleben der Boeing 747-8 gemacht hat, zeigt die Agentur auf ihrer Webseite.

Luxuriös, aber simpel

Das Unternehmen durfte bereits die Kabinen von kleineren Geschäftsfliegern wie der Bombardier Global 6000 oder der Gulfstream G550 entwerfen. Mit einer Boeing BBJ 737-700 hat Cabinet Alberto Pinto zudem bereits die Innenausstattung eines Privatjets übernommen, der auf einem gewöhnlichen Passagierflieger basiert. Etwas Fliegendes in der Größenordnung der Boeing 747 hat die Agentur, die auch die  Hotels, Firmengebäude oder Jachten einrichtet, aber noch nie in die Hand genommen.

Ein neuer Kunde war der Besitzer der BBJ 747 nicht. Pintos Agentur hat bereits ein Hotel für den Geschäftsmann entworfen, heißt es. Anstatt Anforderungen an jedes Detail zu stellen, hatte der Auftraggeber für sein Flaggschiff nur einen Wunsch: Es sollte luxuriös, aber auch simpel und praktisch gestaltet werden. Ansonsten hatten die Innenarchitekten freie Hand. Die Gestaltung und der Einbau der Kabine nahmen insgesamt vier Jahre in Anspruch.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der Boeing BBJ 747-8, die von Cabinet Alberto Pinto ausgestattet wurde.

Mehr zum Thema

Sieht so die künftige Air Force One aus? Boeing betont, es handle sich lediglich um eine künstlerische Visualisierung.

Umbau der Boeing 747-8 zu Regierungsjets hat begonnen

Privatjet: Bis zu 90 Prozent mehr Anfragen nach Ausbruch des Coronavirus.

Coronavirus lässt Privatjet-Nachfrage ansteigen

Gulfstream G700 beim Erstflug: Rund zweieinhalb Stunden in der Luft.

Gulfstreams Flaggschiff fliegt

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg