BBJ 777-9Boeing verkauft erstmals die fliegende Luxusvilla

Seit fünf Jahren steht sie im Angebot. Jetzt konnte Boeing erstmals eine BBJ 777X verkaufen. Der VIP-Businessjet bietet mehr Platz als drei Wohnungen und ist für den Hersteller ein gutes Geschäft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Von so viel Platz können die Menschen zwischen Konstanz und Flensburg nur träumen. Auf 342,7 Quadratmeter Fläche könnte man gleich 3,7 durchschnittliche deutsche Wohnungen bauen. Nur dass die Person, die derart viel Platz zur Verfügung hat, nicht auf 342,7 Quadratmeter wohnen wird, sondern diese Fläche beim Reisen nutzen kann.

Boeing hat erstmals seit der Lancierung im Jahr 2018 seinen größten Businessjet verkaufen können, wie der Konzern am Montag (22. Mai) bekannt gab. Ein anonym bleibender Kunde hat sich eine Option für eine BBJ 777-9 gesichert. Das heißt, er hat einen Preis für den exklusiven Langstreckenflieger ausgehandelt und sich einen spezifischen Produktionsslot gesichert. Im Gegenzug hat er vermutlich eine sechsstellige Anzahlung geleistet.

Alle Städte der Welt erreichbar

Der unbekannte Kunde bekommt mit der VIP-777-X ein Flugzeug, das nicht nur viel Platz bietet, sondern auch fast alle Städte auf der Welt nonstop miteinander verbinden kann. 20.370 Kilometer beträgt die Reichweite der BBJ 777-9. Das sei mehr als jeder andere Businessjet, so Boeing.

An den Flughäfen wird der Businessjet auffallen. Denn die größte Variante der 777X ist 76,7 Meter lang und weist eine Spannweite von 71,8 Meter auf. Seit es Boeing 747-8 und Airbus A380 nicht mehr neu zu kaufen gibt, ist die Boeing BBJ 777-9 der größte Businessjet der Welt.

Lukratives Geschäft

VIP-Businessjets sind für die großen Hersteller lukrativ. Zwar verkauft man nur wenige davon. Doch die Margen sind höher, weil die Rabatte kleiner sind. Der Listenpreis für eine Boeing 777-9 beträgt 442,2 Millionen Dollar.  Zudem sind sie mitunter Türöffner für Rüstungsdeals, wenn sie an Regierungen oder Herrscher verkauft werden. Die meisten dieser übergroßen Businessjets werden im Nahen Osten abgesetzt.

Der Käufer der Boeing BBJ 777-9 muss insgesamt aber noch deutlich mehr investieren. Denn zum Kaufpreis kommt der Einbau der Kabine hinzu. Lufthansa Technik hat am Montag (20. Mai) einen Entwurf für den XXL-Flieger vorgestellt. Eines der herausragenden Merkmale sei der «der VVIP-Bereich im Frontbereich mit einem einzigartigen privaten Schlafzimmer», so das Unternehmen. Ein geräumiger Büro- und  Empfangsbereich trenne den Privatbereich von den übrigen Zonen des  Flugzeugs.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos der Boeing BBJ 777X und von Kabinenentwürfen für das Flugzeug. Durch einen Klick aufs Bild öffnet sich die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Visualisierung der Boeing 777X in der Business-Jet-Variante: Bis zu 21.570 Kilometer Reichweite.

Boeing macht die 777X zum Businessjet

Die weltweit einzige NT-43A (rechts zu sehen in diesem Bild aus dem Jahr 2013 - links eine F-22 Raptor): Die stark umgebaute Boeing 737-200 ist ein fliegender Radar-Teststand und begleitet Testflüge von Tarnkappenflugzeugen.

Die geheimnisvollste Boeing 737 der Welt

Vertragsabschluss: Was genau heißt das beim Kauf eines Flugzeuges?

Das kleine Einmaleins des Flugzeugkaufs

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert