Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Fluggesellschaft setzt auf Afrika.

Mehr Afrika statt MumbaiBrussels Airlines gibt Asien wieder auf

Die Lufthansa-Tochter zieht sich wieder aus Asien zurück und streicht die Flüge nach Mumbai. Stattdessen investiert Brussels Airlines weiter in Afrika.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war eine Premiere. Am 30. März 2017 startete erstmals ein Langstreckenflugzeug von Brussels Airlines Richtung Asien. Fünf Mal pro Woche bedient die Lufthansa-Tochter seither die Strecke Brüssel - Mumbai.  Doch rechnen tut sich das nicht. Am 6. Januar wird die Route nach knapp zwei Jahren wieder eingestellt, wie Brussels Airlines am Dienstag (18. September) mit Verweis auf unbefriedigende Resultate bekannt gab.

Die belgische Fluglinie verlagert die frei werdende Kapazität nach Afrika, wo sie zu den Marktführern gehört. So fliegt Brussels Airlines künftig täglich nach Banjul in Gambia statt bisher vier Mal pro Woche. Zudem wird sie ab Januar wöchentlich drei Flüge nach Dakar nonstop durchführen. Bisher stoppten sie zuvor in einer anderen afrikanischen Stadt.

Gut für Air Belgium

Damit ist Brussels Airlines (mit Ausnahme der Mittelmeerdestination Tel Aviv) wieder raus aus Asien. Das dürfte die junge Konkurrentin Air Belgium freuen, die sich ganz nach Osten ausrichtet. Bisher fliegt sie ab Charleroi nur nach Hongkong, andere Ziele sollen aber folgen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Airline will expandieren.

Brussels Airlines erneuert Flotte mit A330

ticker-bruessel

Gericht kippt Umweltgenehmigung für Brüsseler Flughafen

ticker-streik

Streik: Keine Flüge in Brüssel und Charleroi

Airbus A220-300 von Swiss: Ein Flugzeug fällt noch längere Zeit aus.

Airbus A220 von Swiss sitzt nach Pushback-Unfall monatelang in Brüssel fest

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack