Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Fluggesellschaft setzt auf Afrika.

Mehr Afrika statt MumbaiBrussels Airlines gibt Asien wieder auf

Die Lufthansa-Tochter zieht sich wieder aus Asien zurück und streicht die Flüge nach Mumbai. Stattdessen investiert Brussels Airlines weiter in Afrika.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es war eine Premiere. Am 30. März 2017 startete erstmals ein Langstreckenflugzeug von Brussels Airlines Richtung Asien. Fünf Mal pro Woche bedient die Lufthansa-Tochter seither die Strecke Brüssel - Mumbai.  Doch rechnen tut sich das nicht. Am 6. Januar wird die Route nach knapp zwei Jahren wieder eingestellt, wie Brussels Airlines am Dienstag (18. September) mit Verweis auf unbefriedigende Resultate bekannt gab.

Die belgische Fluglinie verlagert die frei werdende Kapazität nach Afrika, wo sie zu den Marktführern gehört. So fliegt Brussels Airlines künftig täglich nach Banjul in Gambia statt bisher vier Mal pro Woche. Zudem wird sie ab Januar wöchentlich drei Flüge nach Dakar nonstop durchführen. Bisher stoppten sie zuvor in einer anderen afrikanischen Stadt.

Gut für Air Belgium

Damit ist Brussels Airlines (mit Ausnahme der Mittelmeerdestination Tel Aviv) wieder raus aus Asien. Das dürfte die junge Konkurrentin Air Belgium freuen, die sich ganz nach Osten ausrichtet. Bisher fliegt sie ab Charleroi nur nach Hongkong, andere Ziele sollen aber folgen.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Brussels Airlines: Die Airline will expandieren.

Brussels Airlines erneuert Flotte mit A330

ticker-bruessel

Gericht kippt Umweltgenehmigung für Brüsseler Flughafen

ticker-streik

Streik: Keine Flüge in Brüssel und Charleroi

Airbus A220-300 von Swiss: Ein Flugzeug fällt noch längere Zeit aus.

Airbus A220 von Swiss sitzt nach Pushback-Unfall monatelang in Brüssel fest

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack