Airbus A319 von Brussels Airlines: Die Fluglinie baut mit zusätzlichen A320 Neo aus.

Ausbau und ErsatzBrussels Airlines bekommt zwei weitere Airbus A320 Neo

Die belgische Lufthansa-Tochter baut im Sommer 2023 aus. Dazu verstärkt sie die Flotte mit zwei Bombardier CRJ. Und für 2024 holt sich Brussels Airlines nochmals zwei Airbus A320 Neo in die Flotte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Brussels Airlines schaltet in den Vorwärtsgang. Zehn Prozent größer als im laufenden Jahr wird das Angebot der belgischen Fluggesellschaft im kommenden Sommer sein. Sie wird nicht nur sechs neue Ziele ansteuern, darunter Zürich, sondern auch auf vielen Strecken öfter fliegen, so auch zwischen Brüssel und Berlin, Frankfurt, Hamburg sowie München.

Dafür vergrößert die Lufthansa-Tochter ihre Flotte. Sie mietet für den Sommer zwei Bombardier CRJ 900 von der irischen City Jet im Wet-Lease. Zugleich wird sie dann drei Airbus A320 Neo erhalten, die aus der Bestellung der Lufthansa Group stammen. Die Jets werden kleinere A319 ersetzen.

Auslieferung im Jahr 2024

Doch dabei bleibt es nicht. Wie Brussels Airlines am Mittwoch (7. Dezember) bekannt gab, bekommt sie nochmals zwei weitere A320 Neo. Sie werden 2024 ausgeliefert und ebenfalls kleinere A319 ersetzen. Sie stammen wie die anderen drei A320 Neo aus der Lufthansa-Order.

Im Sommer hat Brussels Airlines bereits die Interkontinentalflotte ausgebaut. Während der Corona-Krise war sie von zehn auf acht Jets gekürzt worden. Im vergangenen Juni kam dann wieder ein neunter Airbus A330 hinzu. Mit der zusätzlichen Kapazität erweiterte die Fluggesellschaft das Afrika-Angebot wieder.

Mehr zum Thema

Der neue Fußball-A320 von Brussels Airlines: Dreizack und flammender Ball.

Axel Witsel statt Dante Alighieri: Brussels' neuer Fußball-Jet

Flieger von Brussels Airlines: Die Flotte schrumpft.

Brussels Airlines baut mit weiterem Airbus A330 aus

Flieger im neuen Brussels-Airlines-Design: Das Wort brussels ist nun deutlich größer als zuvor.

Neues Brussels-Airlines-Logo ruft Protest hervor

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg