Die verunglückte Maschine von Asiana: Zahlreiche Verletzte.
Flughafen Hiroshima

Bruchlandung von Asiana-A320

Ein Airbus A320 hatte in Hiroshima Probleme bei der Landung. Die Maschine sank zu früh und drehte sich dann auf der Piste um 180 Grad. 22 Passagiere verletzten sich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug OZ 166 verließ den Flughafen Seoul Incheon am Dienstag (14. April) um 18:49 Uhr Lokalzeit mit 19 Minuten Verspätung. An Bord des Airbus A320 von Asiana Airlines befanden sich nach Angaben des japanischen Transportministeriums 74 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder. Für die Landung am Flughafen von Hiroshima um etwa 20:05 Uhr setzte die Crew gemäß japanischen Medienberichten auf das Instrumentenlandesystem ILS. Dennoch lief offenbar etwas ganz gewaltig schief.

Nach dem Aufsetzen drehte sich der A320 am Boden um die eigene Achse. Er rutschte weiter und blieb nach rund 1500 Metern etwa auf halber Länge der Piste neben dem Asphalt liegen. Die Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten die Maschine über die Notrutschen verlassen. Die Rettungskräfte des Flughafens Hiroshima waren schnell an der Unfallstelle. Sie sprechen von 22 leicht Verletzten. 19 von ihnen wurden in Krankenhäuser gebracht.

Antenne vor der Piste berührt?

Gemäß dem Flughafen wurde rund 325 Meter vor der Piste eine rund 6,4 Meter hohe beschädigte Funkantenne entdeckt. Die Behörden glauben nun, dass der A320 von Asiana diese berührt und darauf hin Probleme bekommen hat. Das Heck, die linke Tragfläche und ein Triebwerk sollen denn auch beschädigt sein. Insgesamt sei das Flugzeug arg in Mitleidenschaft gezogen worden. Passagiere sprechen auch davon, dass sie Feuer aus einem Triebwerk schießen sahen.

Mehr zum Thema

Der Bär flüchtet vor einem Flughafenfahrzeug: Das Tier sorgte für einen Betriebsstopp.

Beharrlicher Bär legt Flughafen in Japan lahm

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

ticker starflyer

Starflyer erweitert Flotte um zwei weitere Airbus A320 Neo

Boeing 787-8 von Zipair: Die japanische Airline will ihre Flotte um zehn 787-9 aufstocken.

Zipair verdoppelt ihre Flotte mit Boeing 787-9

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack