Blaue Glücksdecke: Dieser schlafende Passagier ist zufrieden.

Gadget für Premium-PassagiereBritish Airways testet Glücksdecken

Damit man sich wohlfühlt, müssen Flugbegleiter einem jeden Wunsch von den Augen ablesen. Oder von der Decke, dank einem Novum von British Airways.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Hunger, Durst, Angst, Wut, Langeweile – all das sind Gefühle, die unser Flugerlebnis negativ beeinflussen können – und damit auch die Wahrnehmung der Airline, mit der wir unterwegs sind. British Airways will negative Gefühle nun im Keim ersticken. Dafür testet die Fluggesellschaft ein absurdes neues Gadget: Die Glücksdecke. Sieben Passagiere haben diese auf einem Flug von London nach New York in allen Premium-Klassen getestet.

In der Decke steckt viel Technik: Ein Stirnband misst die Emotionen der Passagiere über Neuronenströme im Gehirn. Die Ergebnisse sendet das Stirnband laufend via Bluetooth an die Decke – und die färbt sie entsprechend ein. Wenn der Passagier zufrieden ist, ist die Glücksdecke blau. Ist er gestresst, färben sie die Tausenden winzigen, in die Decke eingewobenen Lämpchen rot.

Essen und Schlaf machen glücklich

«Wir wollten sehen, welche Auswirkungen welches Bordprodukt auf die Stimmung der Passagiere hat», erklärt British Airways in einer Mitteilung. Tiefer und ungestörter Schlaf sowie gutes Essen und Trinken waren die Dinge, die den Passagieren die meiste Zufriedenheit brachten, heißt es. Auch ein breites Unterhaltungsprogramm macht die Passagiere glücklich.

Ob die Decken nun bald auf allen Flügen eingeführt werden, erklärt British Airways noch nicht. Doch das Experiment sei vielversprechend, heißt es. Immerhin könnten Flugbegleiter so früh erkennen, ob ein grummeliger Fluggast Aufheiterungsbedarf hat.

Sehen Sie sich im Video an, wie die Decke funktioniert:

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways streicht London-Gatwick - New York dauerhaft

E190 von British Airways am Flughafen Florenz: Wegen der hohen Temperaturen mussten Mitte August 20 Reisende in Florenz blieben.

British Airways muss 20 bereits sitzende Gäste wieder aus Flugzeug holen

ticker-british-airways

British Airways fliegt häufiger in die USA und ganzjährig nach Bangkok

ticker-british-airways

British Airways verklagt Flughafen Boston wegen Beschädigung von Airbus A380

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg