Strand in Durban: Heiße Sommer, milde Winter.

SüdafrikaBritish Airways öffnet Durban das Tor nach Europa

Freude in Durban: Die britische Fluggesellschaft startet im Oktober die erste Nonstop-Verbindung von Europa in die Stadt an der Ostküste Südafrikas.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer von Europa aus zu den sonnigen Stränden von Durban fliegt, muss mindestens einen Zwischenstopp einlegen - meist in Johannesburg. Das wird sich am 29. Oktober ändern. Ab dann fliegt British Airways drei Mal pro Woche zwischen London Heathrow und der Stadt an der Ostküste Südafrikas. Zum Einsatz kommen werden Boeing 787-8.

Flug BA41 wird nachmittags in London abheben und am frühen Morgen in Durban landen. BA40 wird am Morgen in Südafrika starten und am frühen Abend in Großbritannien ankommen. «Durbans warmes Wasser, heißer Sommer und seine entspannte Strandatmosphäre machen diese Stadt zum perfekten Urlaubsziel», sagt British-Airways-Chef Alex Cruz Er macht klar, dass Touristen Zielgruppe Nummer eins für die neue Route sind. Erst einige Sätze später erwähnt der Airline-Chef Geschäftsreisende und die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt mit dem geschäftigsten Hafen Südafrikas.

«Die Route ist ein Statement»

Für Durban ist die neue Anbindung eine gute Nachricht. «Der Zugang nach Europa ist nun offen», sagt Durbans stellvertretende Bürgermeisterin Fawzia Peer bei der Eröffnung der Reisemesse Indaba am Dienstag (8. Mai) in Durban. «Die Route wertet die Destination auf», erklärt auch Philipp Sithole, bei der Stadtverwaltung für Wirtschaftsentwicklung zuständig, im Gespräch mit aeroTELEGRPAH. «Es ist ein Statement, das sagt: Durban ist bereit, auf globalen Niveau Gastgeber zu sein.»

British Airways fliegt bereits zwei Mal pro Tag von Heathrow nach Johannesburg sowie täglich nach Kapstadt. Von London Gatwick heben die Flieger der Airline in der Wintersaison außerdem drei Mal pro Woche Richtung Kapstadt ab. Wenn British-Airways-Passagiere zum King Shaka International Airport in Durban weiterreisen wollen, steigen sie zurzeit noch in Johannesburg und Kapstadt auf die Partnerfluglinie Comair um.

Mango Nummer eins in Durban

Die größte Airline am Flughafen Durban, was Anzahl der Flüge sowie Kapazitäten angeht, ist die South-African-Airways-Tochter Mango. Unter den ausländischen Fluggesellschaften ist British Airways am stärksten, gefolgt von Emirates, Qatar Airways und Turkish Airlines.

Mehr zum Thema

Blick auf den Flughafen Heathrow: British Airways ist die größte Airline am Platz.

British Airways bevorzugt für London-Heathrow dritte Piste ohne Autobahn-Umbau

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin