First Class von British Airways: Wird umgebaut.

British Airways motzt First Class auf

Breitere Betten, breitere Bildschirme, mehr Licht: Die Fluggesellschaft der Insel gibt ihrer besten Klasse ein Upgrade.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wer mit einer Boeing B777 von British Airways nach Mumbai oder Delhi fliegt, kommt jetzt schon in den Genuss. Die Airline hat ihre First-Class-Kabinen einer Generalüberholung unterzogen. Noch mehr Luxus erwartet die Passagiere dort nun. Die neuen Premium-Kabinen mit mehr Platz und neuen technischen Möglichkeiten sollen das eigene Motto «To Fly. To serve» unterstreichen, heißt es bei British Airways. In den Boeing B747-400 auf den Strecken nach Moskau, Singapur und Australien soll es die neuen Kabinen ab etwa März bis Mai 2012 geben.

Die gut zahlenden Passagiere erwarten dann etwa 60 Prozent breitere Liegesitze. Auch die Bettwäsche hat British Airways gewechselt. Sie besteht nun aus ägyptischer Baumwolle. Ausserdem hat jede der kleinen separaten Kabinen einen eigenen Kleiderschrank und einen Schreibtisch, der sich nach Belieben in einen Esstisch verwandeln lässt. Wer nicht allein essen möchte, kann den Buddy Seat nutzen, mit dem eine zweite Person gegenüber mitspeisen kann. Auch technisch hat die Fluggesellschaft einige Neuerungen vorgenommen. So gibt es in der neuen Luxusklasse etwa ein neues Beleuchtungssystem. Damit wird natürliches Licht vorgetäuscht, sodass die Tageszeiten auf eine realistischere Art und Weise wahrgenommen werden als wenn lediglich plötzlich das helle Licht an oder aus geht.

Eigene Filme und Musik

Die Bildschirme für das Unterhaltungsprogramm sind ebenfalls größer. Außerdem können die Reisenden ihre mobilen Geräte daran anschließen und so ihre eigene Musik und ihre eigenen Filme mit den Geräten der Airline anschauen oder -hören. 100 Millionen Pfund kostet das alles British Airways. Die Generalüberholung ist Teil eines Fünf-Milliarden-Investmentprogramms, das die Fluglinie in den nächsten fünf Jahren umsetzt. Die Anzeigenkampagne dafür startete letzten Monat.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-british-airways

British Airways und Iberia fliegen wieder nach Israel

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg