Er war der Paradeflug der britischen Nationalairline. BA1 verließ London-Heathrow um 10:30 Uhr morgens und landete um 9:25 Uhr morgens in New York JFK. Die Concorde brachte die Fluggäste von British Airways jeweils mit mehr als der doppelten Schallgeschwindigkeit und in etwas weniger als dreieinhalb Stunden ans Ziel.
Schnell ging das Bonmot um, man könne dank BA1 zwei Mal am Tag frühstücken – auf beiden Seiten des Nordatlantiks. Günstig war das allerdings nicht. 12.000 Dollar zahlte man damals für ein Ticket hin und zurück. Daher wurde BA1 fast nur von Gutbetuchten und Geschäftsleuten benutzt.
Eine erste und eine kurze zweite Rückkehr
Mit dem letzten Flug der Concorde von British Airways am 24. Oktober 2003 verschwand auch die legendäre Flugnummer, die Mitte der Achtzigerjahre eingeführt worden war. Lange sollte sie jedoch nicht ungenutzt bleiben. 2009 nahm British Airways Flüge von London-City nach New York auf und gab dem Angebot die Numme BA1. Es war ein reiner Business-Class-Dienst mit einem Airbus A318 mit nur 32 Sitzen. Er war daher dem Concorde-Angebot sehr ähnlich.