Willie Walsh: «Andere Branchen würden über uns lachen.»
«Zicken und jammern herum»

Airline-Chef pöbelt gegen Passagiere

Eigentlich sollten Fluggesellschaften sich freuen, wenn ihre Gewinne steigen. Doch zickige Passagiere hindern sie daran, findet British-Airways-Chef Willie Walsh.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Und das trotz Konkurrenzdruck und hohem Kerosinpreis: 18 Milliarden Euro Gewinn dürften die Fluggesellschaften weltweit in diesem Jahr machen – das ist mehr als je zuvor. Im vergangenen Jahr waren es etwas mehr als 10 Milliarden Dollar. Doch: Wie der Welt-Luftfahrtverband Iata mitteilt, ist das nur eine Seite der Medaille. Bei Umsätzen von 746 Milliarden Dollar bleibt nur eine Marge von 2,4 Prozent – unter sechs Dollar pro Passagier.

«Eine Marge von 2,4 Prozent – in anderen Branchen würden uns die Leute dafür auslachen», kommentiert Willie Walsh die Zahlen. Walsh ist Chef der International Airlines Group, zu der British Airways und Iberia gehören. In anderen Branchen seien Margen von mehr als 20 Prozent ganz normal.

Airlines zu ängstlich

Doch in der Luftfahrt dürfte sich an den miserablen Ergebnissen so schnell nichts ändern. Denn, so Walsh: Fluggesellschaften würden sich gar nicht trauen, deutlich zu sagen, dass sie nach höheren Gewinnen streben. «Es ist ihnen irgendwie peinlich, offen zu sagen, dass sie mehr Geld verdienen wollen», erklärt Walsh weiter. «Und viele unserer Kunden denken, wir haben es nicht verdient, Gewinn zu machen. In anderen Branchen, erklärt er weiter, «zicken und jammern die Passagiere nicht so viel.»

Das müsse sich ändern. Er nennt als Beispiel die Luxus-Uhrenbranche. «Die Kunden geben Zehntausende Dollar für eine Uhr aus - fragt einer von ihnen, was die Marge dabei ist?». so Walsh.

Finden Sie, der Manager hat Recht? Diskutieren Sie in den Kommentaren darüber.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin