GebührenBritish Airways droht mit Abzug aus London City

Der heutige Eigentümer verkauft den Flughafen London City. Der erwartete Preis ist so hoch, dass British Airways eine saftige Gebührenerhöhung voraussagt. Das will sie nicht akzeptieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die amerikanischen Anlagefirmen Global Infrastructure Partners und Oaktree Capital kauften den London City Airport 2006 für 750 Millionen Pfund. Jetzt wollen sie ihn wieder abstoßen. Sie erwarten einen Erlös von 2 Milliarden Pfund oder umgerechnet 2,7 Milliarden Euro. Mehrere Unternehmen zeigen Interesse. Unter ihnen sollen sich die Cheung Kong Infrastructure Holdings aus Hongkong, die italienische Atlantia, die australische Bank Macquaire, Gingko Tree, ein Arm der staatlichen Verwaltung der Devisenreserven Chinas, und ein anderes Konsortium befinden.

Der Preis gilt allgemein als hoch. Zu hoch, findet British Airways. 2 Milliarden Pfund entsprächen dem 44-fachen Gewinn vor Steuern und Abschreibungen des London City Airport. «Wir sehen nicht, wie ein Käufer das Geld wieder einspielen oder eine Rendite erzielen kann, ohne dass er die Gebühren massiv erhöht» sagte Willie Walsh, Chef der British-Airways-Mutter IAG zur Zeitung Financial Times.

2015 verzeichnete London City einen neuen Rekord

Wenn das befürchtete Szenario eintritt, droht British Airways mit dem Abzug aus London City. «Wir werden dann nicht so dort bleiben, wie wir es heute sind», so Walsh. Man werde Flieger aus London City abziehen. British Airways ist heute mit einem Marktanteil von rund 40 Prozent die größte Fluggesellschaft in London City.

2015 haben 4,3 Millionen Passagiere den London City Airport genutzt - ein Plus von 18 Prozent zum Vorjahr und ein neuer Rekord. Vor allem Geschäftsleute schätzen ihn wegen seiner kurzen Wege und Nähe zum Zentrum. Am Flughafen sind zehn Fluggesellschaften aktiv, darunter British Airways, City Jet, Lufthansa, Skywork und Swiss.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies