Airbus A330 von Aeroflot: Noch schärfere Sanktionen im Vereinigten Königreich.

Neue SanktionenBritische Regierung verhindert Slot-Verkauf von Aeroflot und Co.

Aeroflot, Rossiya und Ural Airlines dürfen nicht mehr nach London fliegen, besitzen dort aber noch wertvolle Slots. Die britische Regierung hat nun Maßnahmen ergriffen, um einen Verkauf zu verhindern.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Slots sind wertvoll. Wie wertvoll genau, weiß man allerdings meist nicht. Denn die Zeitnischen für Starts und Landungen sind in den meisten europäischen Ländern nicht frei handelbar. Anders ist das im Vereinigten Königreich. Auf der britischen Insel werden Slots regelmäßig verkauft und gekauft.

Und die Preise sind horrend. So kaufte beispielsweise Wizz Air vergangenen Dezember 15 Slot-Paare in London-Gatwick von Norwegian. Dafür zahlte die Biligairline schätzungsweise zwischen 32 und 43 Millionen Euro. Im Frühjahr 2020 verkaufte Air New Zealand ihr Slot-Paar in London-Heathrow für 25 Millionen, weil sie die Flüge in die britische Hauptstadt einstellte. Und Kenya Airways kassierte 2016 sogar 73 Millionen für ein Slot-Paar in den attraktiven Morgenstunden.

«Barbarischer Angriff auf die Ukraine»

Und deshalb sitzen auch russische Fluggesellschaften auf einem kleinen Schatz. Aeroflot, Rossiya und Ural Airlines dürfen wegen der westlichen Sanktionen zwar nicht mehr nach London fliegen. Doch sie besitzen immer noch Slots an den Londoner Flughäfen Gatwick und Heathrow. Diese haben einen Wert von rund 58 Millionen Euro, wie die britische Regierung schätzt.

Airbus A321 Ural Airlines

Airbus A321 von Ural Airlines. Bild: aeroTELEGRAPH

Damit die drei russischen Airlines ihre britischen Slots nicht versilbern können, handelte nun die britische Regierung am Donnerstag (19. Mai). Im Rahmen einer neuen Sanktionsrunde legte sie auch ein Verkaufsverbot für die Zeitnischen fest. Auch andere Aktiva im Vereinigten Königreich dürfen Aeroflot, Rossiya und Ural Airlines nicht mehr veräußern.

«Barbarischer Angriff auf die Ukraine»

«Solange Putin seinen barbarischen Angriff auf die Ukraine fortsetzt, werden wir weiterhin die russische Wirtschaft ins Visier nehmen», begründete Außenministerin Liz Truss. «Heute sorgen wir dafür, dass die russischen Airlines ihre lukrativen Slots an unseren Flughäfen nicht mehr verkaufen können.»

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Aeroflot: Die Airline sichert sich Langstreckenflugzeuge.

Aeroflot kauft Leasingfirmen acht Airbus A330 ab

FSB-Beamter, Heckflosse eines A350 von Aeroflot: Razzia in den Büros der Airline.

Razzia bei Aeroflot nach Kritik an Krieg und Putin

Utair, Russland

Aeroflot, Pobeda, S7 und Utair stehen jetzt auf Schwarzer Liste

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack