So sieht die 2005 angeschaffte VC-1A heute aus. Als Rufzeichen verwendet sie Força Aérea 01.

Größere AerolulaBrasilien schaut sich doch wieder Airbus A330 als Präsidentenjet an

Der Airbus A319 hat ausgedient. Brasilien will nun doch einen größeren Regierungsflieger kaufen. Damit wird der A330 wieder ein Thema.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Air Force One ist wohl die berühmteste Präsidentenmaschine der Welt. Weniger bekannt dürfte die Aerolula sein. So wird das Flugzeug des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva, kurz Lula genannt. Die Aerolula ist derzeit ein 18 Jahre alter Airbus A319, aber nun scheinen ihre Tage gezählt.

Der Oberbefehlshaber der Luftstreitkräfte, General Marcelo Kanitz sagte kürzlich in einem Interview mit der Zeitung O Globo: «In Kürze werden wir mit der Anschaffung eines weiteren Flugzeugs beginnen». Der Markt biete immer Möglichkeiten für gebrauchte Flugzeuge. Brasilianische Medien spekulieren über den Kauf eines Airbus A330. Die brasilianischen Luftstreitkräfte betreiben die Maschinen.

Lula will nun doch Langstreckenjet

Die Pläne, den A319 zu ersetzen, sind nicht ganz neu. Mitte des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass das größte Land Südamerikas auf der Suche nach einem Ersatz für den Kurz- und Mittelstreckenjet ist, der auch nur 38 Personen Platz bietet. In der engeren Auswahl war auch der Umbau einer von zwei A330-200, die Brasiliens Ex-Regierung von Azul erworben hatte.

Präsident Lula stoppte im vergangenen September die Pläne mit der Begründung, dass nicht der ideale Zeitpunkt für den Kauf eines neuen Flugzeugs für Auslandsreisen des Präsidenten sei. Offenbar hat Präsident Lula seine Meinung wieder geändert.

Mehr zum Thema

Airbus A319 der brasilianischen Regierung: Zu klein?

Brasilien will einen größeren Regierungsjet

Brasilien stoppt Projekt für Kauf eines Airbus A330 als Präsidentenjet

Brasilien stoppt Projekt für Kauf eines Airbus A330 als Präsidentenjet

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg