Flugzeuge von Passaredo: Die Regionalairline baut ab.

Passaredo und FlywaysKrise trifft brasilianische Regionalairlines

Auch kleine brasilianische Fluggesellschaften haben immer größere finanzielle Probleme. Flyways kann Leasingraten nicht mehr bezahlen, Passaredo reduziert die Flotte um fast die Hälfte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor sechs Monaten ist die Fluggesellschaft gestartet. Nun droht Flyways Linhas Aéreas bereits das Aus*. Ein Gericht des Bundesstaates São Paulo forderte das Unternehmen Mitte Juni auf, ein Flugzeug an den Leasinggeber Elix Assets 1 zurückzugeben. Er hatte geklagt, weil er angeblich keine Zahlungen für die Leihe der ATR 72 bekommen hat. Flyways will das Urteil weiterziehen.

Der Fall zeigt: Die tiefe Wirtschaftskrise in Brasilien trifft inzwischen auch die regionalen Fluggesellschaften. Nicht nur Flyways hat Probleme. Ende Dezember hatte bereits Sete Linhas Aéreas aufgegeben. Die ungleich größere Passaredo ist ebenso angeschlagen. Sie gab vergangene Woche bekannt, ein Drittel der 900 Angestellten zu entlassen. Gleichzeitig wird die Fluggesellschaft 6 ihrer 14 Flugzeuge an den Leasinggeber zurückgeben und das Streckennetz reduzieren. So fliegt Passaredo nicht mehr nach Dourados und Uberlândia.

Große bauen ebenfalls ab

Die Großen haben bereits früher gehandelt. Marktführerin Gol hatte im März bekannt gegeben, das Angebot um fast einen Fünftel heruntergefahren. Die Airline kürzt die Zahl der Flüge um 18 Prozent, die der angebotenen Sitzkilometer um 8 Prozent. Die Flotte wird dieses Jahr um 20 Flugzeuge reduziert. Auch TAM baut ab. Kein Wunder: Im laufenden Jahr schrumpft die brasilianische Wirtschaft um 3,5 Prozent, im nächsten wird sie nur 0,7 Prozent wachsen, schätzt das Ratinghaus Fitch.

* Ergänzung vom 17. Juli 2016: Flyways hat die Flüge Mitte Juli eingestellt. Offiziell geht es um Wartungsarbeiten der Flieger. Doch eine Wiederaufnahme wurde nicht bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin