Flugzeuge von Passaredo: Die Regionalairline baut ab.

Passaredo und FlywaysKrise trifft brasilianische Regionalairlines

Auch kleine brasilianische Fluggesellschaften haben immer größere finanzielle Probleme. Flyways kann Leasingraten nicht mehr bezahlen, Passaredo reduziert die Flotte um fast die Hälfte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor sechs Monaten ist die Fluggesellschaft gestartet. Nun droht Flyways Linhas Aéreas bereits das Aus*. Ein Gericht des Bundesstaates São Paulo forderte das Unternehmen Mitte Juni auf, ein Flugzeug an den Leasinggeber Elix Assets 1 zurückzugeben. Er hatte geklagt, weil er angeblich keine Zahlungen für die Leihe der ATR 72 bekommen hat. Flyways will das Urteil weiterziehen.

Der Fall zeigt: Die tiefe Wirtschaftskrise in Brasilien trifft inzwischen auch die regionalen Fluggesellschaften. Nicht nur Flyways hat Probleme. Ende Dezember hatte bereits Sete Linhas Aéreas aufgegeben. Die ungleich größere Passaredo ist ebenso angeschlagen. Sie gab vergangene Woche bekannt, ein Drittel der 900 Angestellten zu entlassen. Gleichzeitig wird die Fluggesellschaft 6 ihrer 14 Flugzeuge an den Leasinggeber zurückgeben und das Streckennetz reduzieren. So fliegt Passaredo nicht mehr nach Dourados und Uberlândia.

Große bauen ebenfalls ab

Die Großen haben bereits früher gehandelt. Marktführerin Gol hatte im März bekannt gegeben, das Angebot um fast einen Fünftel heruntergefahren. Die Airline kürzt die Zahl der Flüge um 18 Prozent, die der angebotenen Sitzkilometer um 8 Prozent. Die Flotte wird dieses Jahr um 20 Flugzeuge reduziert. Auch TAM baut ab. Kein Wunder: Im laufenden Jahr schrumpft die brasilianische Wirtschaft um 3,5 Prozent, im nächsten wird sie nur 0,7 Prozent wachsen, schätzt das Ratinghaus Fitch.

* Ergänzung vom 17. Juli 2016: Flyways hat die Flüge Mitte Juli eingestellt. Offiziell geht es um Wartungsarbeiten der Flieger. Doch eine Wiederaufnahme wurde nicht bekannt gegeben.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies