Der erste Airbus A320 Neo von AUA: Fliegt bereits nicht mehr.

OE-LZNBrandneuer Airbus A320 Neo von Austrian Airlines muss am Boden bleiben

Vergangene Woche nahm die österreichische Lufthansa-Tochter ihren ersten Airbus A320 Neo in Betrieb. Jetzt steht die OE-LZN von Austrian Airlines mit einer Störung am Boden - nach nur zwölf Flügen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war ein großer Moment für Austrian Airlines. Nach 16 Jahren nahm die Lufthansa-Tochter vergangene Woche erstmals wieder ein neues Flugzeug offiziell in ihre Flotte auf. «Wir sind wieder wachstumsfähig», kommentierte Chefin Annette Mann den Schritt.

Am Mittwoch (19. Oktober) nahm der erste Airbus A320 Neo von AUA den regulären Linienbetrieb auf. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen OE-LZN flog von Wien nach London-Heathrow und zurück. Amsterdam, Frankfurt und Berlin waren die Ziele, die Austrian Airlines am Donnerstag mit dem neuesten Flugzeug bediente. Doch schon am Freitag flog dieses nur noch ein Mal nach London und zurück. Die weiteren Flüge wurden annulliert.

Nach einem Flug war wieder Schluss

Beim Airbus A320 Neo sei eine Störung in der elektronischen Triebwerkssteuerung aufgetreten, erklärt eine Sprecherin der Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH. Diese Störung konnte behoben werden. Und so hob das Flugzeug am Samstag wieder ab. Es flog nach Barcelona und zurück.

Doch nach der Rückkehr nach Wien war wieder Schluss. Seit Sonntag hebt die OE-LZN erneut nicht mehr ab. «Die Störung ist ein zweites Mal aufgetreten», so sie Sprecherin.

Technikabteilung an der Arbeit

Nur zwölf Flüge hat der A320 Neo seit Inbetriebnahme absolviert. Die Technikabteilung arbeite mit Hochdruck an der Behebung des Problems, so Austrian Airlines.

Mehr zum Thema

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

Airbus A320 Neo: Bald für Austrian Airlines unterwegs.

Austrian Airlines erhält vier Airbus A320 Neo

Der erste Airbus A320 Neo von Austrian Airlines: Der Jet ...

Austrian Airlines hat ihren ersten Airbus A320 Neo

ticker-austrian

Gewerkschaft warnt vor Bedeutungsverlust von Austrian Airlines

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies