Visualisierung der Boeing 777X in der Business-Jet-Variante: Bis zu 21.570 Kilometer Reichweite.

Ultralange ReichweiteBoeing macht die 777X zum Businessjet

Noch ist die 777X nicht zum ersten Flug abgehoben, da stellt Boeing schon eine Luxus-Variante des Fliegers vor - und kündigt einen Reichweiten-Rekord an.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Im großen Wer-kann-weiter-Wettstreit der Businessjet-Welt meldete Bombardier im April Anspruch auf den Spitzenplatz an. Das neue Modell Global 7000 - mittlerweile umbenannt in Global 7500 - schaffe statt der geplanten Reichweite von 13.704 Kilometern sogar 14.260 Kilometer, so die Kanadier. Damit könne das neue Flugzeug «weiter fliegen als jeder andere Businessjet», warben sie.

Doch noch bevor die erste Global 7500 ausgeliefert ist, beansprucht ein deutlich größerer Flugzeugbauer Platz eins für sich. Am Montag (10. Dezember) gab Boeing bekannt, die 777X künftig auch als Businessjet anzubieten. Der Flieger könnte ohne Stopp die Erde zu mehr als der Hälfte umrunden, so der Konzern. Das sei «weiter als jeder andere jemals gebaute Businessjet».

Bis zu 342 Quadratmeter Kabine

Zahlungskräftige Kunden können entweder die 777-8 ordern und bekommen damit eine 302,5 Quadratmeter große Kabine und eine maximale Reichweite von 11.645 Seemeilen oder 21.570 Kilometer. Oder sie entscheiden sich für die größere 777-9. Die bringt es auf 342,7 Quadratmeter Kabinenplatz und 11.000 Seemeilen oder 20.370 Kilometer Reichweite.

«Unsere exklusivsten Kunden wollen mit dem besten Raumangebot und Komfort reisen und direkt zu ihrem Ziel fliegen», sagt Greg Laxton, Leiter von Boeing Business Jets. «Die neue BBJ 777X wird dies wie kein anderes Flugzeug vor ihr tun können und VIP-Reisen mit ultragroßer Reichweite neu definieren», wirbt er. Zurzeit befindet sich die 777X noch in der Entwicklung. Der Erstflug einer Testmaschine ist für die erste Hälfte 2019 geplant.

Auch Airbus über 20.000 Kilometern

Zum Angebot von Boeing Business Jets gehören zurzeit 737 Max, 787, 777 und 747-8. Ein anonymer Kunde erhöhte mit einer nicht näher bezifferten Order die Zahl der insgesamt bestellten BBJ Max soeben auf 21, wie der Hersteller ebenfalls am Montag bekannt gab. Seit dem Jahr 1996 hat Boeing 234 Businessjets ausgeliefert, von denen 201 noch Betrieb sind.

Konkurrent Airbus hatte im August den ersten A320 Neo als Airbus Corporate Jet ACJ präsentiert. Die Europäer bieten zurzeit A319 Neo, A320 Neo, A330 Neo und A350 als Businessjet-Varianten an. Die maximale Reichweite des A330 Neo liegt laut Airbus mit 25 Passagieren bei 19.260 Kilometern, die des A350 bei 20.557 Kilometern.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der 777X als Businessjet.

Mehr zum Thema

Die erste flugfähige 777X: Boeing hat die Testmaschine in Everett weitgehend zusammengebaut.

Erste flugfähige Boeing 777X nimmt Gestalt an

Der erste ACJ320 Neo: So sieht er aus.

Erster A320-Neo-Businessjet ist fertig

Luftaufnahme der Fake-Stadt auf dem Boeing Werk 2: Die Stadt wurde zur Tarnung gebaut.

Wie es zu einer mysteriösen Kleinstadt auf dem Dach von Boeing kam

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg