Visualisierung der Boeing 777X in der Business-Jet-Variante: Bis zu 21.570 Kilometer Reichweite.

Ultralange ReichweiteBoeing macht die 777X zum Businessjet

Noch ist die 777X nicht zum ersten Flug abgehoben, da stellt Boeing schon eine Luxus-Variante des Fliegers vor - und kündigt einen Reichweiten-Rekord an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im großen Wer-kann-weiter-Wettstreit der Businessjet-Welt meldete Bombardier im April Anspruch auf den Spitzenplatz an. Das neue Modell Global 7000 - mittlerweile umbenannt in Global 7500 - schaffe statt der geplanten Reichweite von 13.704 Kilometern sogar 14.260 Kilometer, so die Kanadier. Damit könne das neue Flugzeug «weiter fliegen als jeder andere Businessjet», warben sie.

Doch noch bevor die erste Global 7500 ausgeliefert ist, beansprucht ein deutlich größerer Flugzeugbauer Platz eins für sich. Am Montag (10. Dezember) gab Boeing bekannt, die 777X künftig auch als Businessjet anzubieten. Der Flieger könnte ohne Stopp die Erde zu mehr als der Hälfte umrunden, so der Konzern. Das sei «weiter als jeder andere jemals gebaute Businessjet».

Bis zu 342 Quadratmeter Kabine

Zahlungskräftige Kunden können entweder die 777-8 ordern und bekommen damit eine 302,5 Quadratmeter große Kabine und eine maximale Reichweite von 11.645 Seemeilen oder 21.570 Kilometer. Oder sie entscheiden sich für die größere 777-9. Die bringt es auf 342,7 Quadratmeter Kabinenplatz und 11.000 Seemeilen oder 20.370 Kilometer Reichweite.

«Unsere exklusivsten Kunden wollen mit dem besten Raumangebot und Komfort reisen und direkt zu ihrem Ziel fliegen», sagt Greg Laxton, Leiter von Boeing Business Jets. «Die neue BBJ 777X wird dies wie kein anderes Flugzeug vor ihr tun können und VIP-Reisen mit ultragroßer Reichweite neu definieren», wirbt er. Zurzeit befindet sich die 777X noch in der Entwicklung. Der Erstflug einer Testmaschine ist für die erste Hälfte 2019 geplant.

Auch Airbus über 20.000 Kilometern

Zum Angebot von Boeing Business Jets gehören zurzeit 737 Max, 787, 777 und 747-8. Ein anonymer Kunde erhöhte mit einer nicht näher bezifferten Order die Zahl der insgesamt bestellten BBJ Max soeben auf 21, wie der Hersteller ebenfalls am Montag bekannt gab. Seit dem Jahr 1996 hat Boeing 234 Businessjets ausgeliefert, von denen 201 noch Betrieb sind.

Konkurrent Airbus hatte im August den ersten A320 Neo als Airbus Corporate Jet ACJ präsentiert. Die Europäer bieten zurzeit A319 Neo, A320 Neo, A330 Neo und A350 als Businessjet-Varianten an. Die maximale Reichweite des A330 Neo liegt laut Airbus mit 25 Passagieren bei 19.260 Kilometern, die des A350 bei 20.557 Kilometern.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der 777X als Businessjet.

Mehr zum Thema

Die erste flugfähige 777X: Boeing hat die Testmaschine in Everett weitgehend zusammengebaut.

Erste flugfähige Boeing 777X nimmt Gestalt an

Der erste ACJ320 Neo: So sieht er aus.

Erster A320-Neo-Businessjet ist fertig

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies