David Calhoun: Sein Fokus liegt auf Alaska-Airlines-Flug 1282.

David CalhounBoeings Fokus liegt dieses Jahr auf der Sicherheit, nicht auf den Finanzen

Eine Prognose für das Jahr 2024 wagt man bei Boeing nicht. Stattdessen will man sich darauf konzentrieren, Lehren aus dem Unfall von Alaska-Airlines-Flug 1282 zu ziehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der amerikanische Flugzeugbauer hat im Jahr 2023 einen Verlust von 2,2 Milliarden Dollar geschrieben. Das ist zwar weniger als die Hälfte des Vorjahres. Dennoch wagt Geschäftsführer David Calhoun keine Prognose für das laufende Jahr. Grund sind die Probleme mit der 737 Max. Nach dem kurzen Grounding einer Teilflotte der Boeing 737 Max 9 dürfen die Jets nach einer Inspektion zwar wieder abheben.

Doch ausweiten darf der Flugzeugbauer die Fertigung nicht. Das wiederum bedeutet Probleme, was die geplanten Auslieferungen an Kunden angeht. Sein Fokus liege aktuell weiterhin auf dem Unfall von Alaska-Airlines-Flug 1282 und den «Maßnahmen, die wir als Unternehmen ergreifen, um die Qualität bei Boeing zu stärken.»

«Bedeutende Schritte unternommen»

«Wir haben in den letzten Jahren bedeutende Schritte unternommen, um unsere Sicherheits- und Qualitätsprozesse zu stärken, aber dieser Unfall macht absolut deutlich, dass wir noch mehr zu tun haben», so Calhoun in einem Schreiben an die Mitarbeitenden.« Zu diesem Zweck haben wir sofortige und umfassende Maßnahmen zur Stärkung der Qualität in unseren kommerziellen Flugzeugprogrammen und in unserer Lieferkette angekündigt.»

Man unterstütze außerdem auch «vollständig und transparent» die Maßnahmen, welche die Luftfahrtbehörde FAA unternommen hat, um die Aufsicht zu verstärken. «Diese verstärkte Überprüfung - ob von uns selbst, von unserer Regulierungsbehörde oder von anderen - wird uns besser machen», ist der Boeing-Chef überzeugt. Er bittet die Mitarbeitenden, sich sofort zu melden bei allem, was die Sicherheit und Qualitätssicherung betrifft.

Mehr zum Thema

Alaska Airlines lässt alle Boeing 737 Max 9 am Boden

Alaska Airlines lässt alle Boeing 737 Max 9 am Boden

Airlines warten noch immer auf Anleitungen von Boeing

Airlines warten noch immer auf Anleitungen von Boeing

Alaska Airlines: Passagiere von Flug AS1282 bekommen 1500 Dollar und psychologische Betreuung

Alaska Airlines: Passagiere von Flug AS1282 bekommen 1500 Dollar und psychologische Betreuung

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies