Boeing 737 Max von Alaska Airlines: Einige müssen überprüft werden.

737 Max und CoBoeings Aufschwung wackelt schon wieder

Der Flugzeugbauer ist mit Erfolgen ins Jahr gestartet. Doch schon gibt es ein neues Problem mit der 737 Max. Und auch ein Blick Richtung Zulieferer ist nicht beruhigend.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Jahr begann gut für Boeing. Im Januar gab Europas Luftfahrtbehörde Easa der gegroundeten Boeing 737 Max grünes Licht für den Neustart. Im Februar 2021 erhielt der Flugzeugbauer erstmals seit 15 Monaten wieder mehr Orders als Stornierungen. Im März gab es mehrere 737-Max-Bestellungen, die größte von Southwest Airlines über bis zu 255 Jets.

Vergangene Woche musste Boeing jedoch einen Rückschlag hinnehmen. Am Freitag (9. April) empfahl der Hersteller 16 Betreibern, bestimmte Boeing 737 Max vorerst am Boden zu lassen. Grund sei ein Produktionsproblem, was die Elektrik der Flugzeuge betreffe.

Klemmen statt Nieten

Etliche Airlines reagierten. So nahm etwa Southwest Airlines vorübergehend 30 Boeing 737 Max aus dem Betrieb. Dabei fährt der Billigflieger das Geschäft gerade eigentlich hoch. Erst einen Tag zuvor hatte er Tausende Kabinenmitarbeiter zurück zur Arbeit gerufen.

Laut Informanten der Zeitung Seattle Times liegt das Problem bei der Befestigung einer Backup-Steuereinheit des elektrischen Systems. Diese wurde statt wie zuvor mit Nieten nun mit Klemmen befestigt - und zwar so, dass eine Erdung nicht immer sichergestellt ist.

Produktionsprobleme auch bei 787

Sollte die Erdung fehlen, könnte dies zu Fehlfunktionen bei einer Reihe von elektrischen Systemen führen, zum Beispiel am Hilfstriebwerk. Boeing erklärte gegenüber dem Blatt, der Fehler sei während der normalen Produktion aufgefallen. Nun seien Inspektionen nötig, um zu überprüfen, «dass ein ausreichender Erdungspfad» für die Steuereinheit bestehe.

Dass es sich um ein Produktionsproblem handelt, erinnert Boeing schmerzhaft daran, dass es auch zu Jahresstart eben doch nicht nur gute Nachrichten gab. Bei der Boeing 787 sorgte die Vielzahl der Produktionsprobleme dafür, dass die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA im März ankündigte, mindestens vier Dreamliner selber zu überprüfen und freizugeben.

Boeing schießt selber Geld zu

Und Boeing könnte ein weiteres Problem bekommen - mit den amerikanischen Zulieferern. So ging kürzlich Tect Aerospace in die Insolvenz. Der Zulieferer baut Flugzeugkomponenten für verschiedene Bereiche, vom Flügel, übers Fahrwerk bis hin zum Cockpit.

Tect verweist auf «katastrophale finanzielle Verluste, die aus der Aussetzung der 737-Max-Produktion resultierten, gefolgt von den Auswirkungen von Covid-19 auf die Produktionsraten der Branche». Während Tect versucht, seine drei Werke zu verkaufen, schießt Boeing selber Geld zu, damit trotz der widrigen Lage die Produktion weiterläuft.

Hoffen auf weitere Staatshilfen

Boeing hatte schon in den Jahren vor der Krise den Druck auf die Zulieferer erhöht. Dokumente, welche die Seattle Times einsehen konnte, zeigen, dass Tect schon vor dem Max-Grounding finanziell das Wasser bis zum Hals stand. Dass Boeing nun wieder große Aufträge wie den von Southwest Airlines an Land zieht, ist einerseits gut, andererseits dürften die Rabatte dafür riesig sein. Der finanzielle Spielraum wird kleiner.

Die große Frage ist, ob weitere Zulieferer in Gefahr sind. Aus Sicht von Bill Alderman, Präsident der Investmentbank Alderman & Co., hängt das von weiteren staatlichen Hilfen und der Erholung der Branche ab. Der Zeitung sagte er, es werde zu weiteren Fällen wie Tect kommen, «wenn die US-Regierung der Lieferkette nicht mehr Liquidität zur Verfügung stellt und wenn es in nächster Zeit keinen großen Produktionsanstieg bei Flugzeugen gibt».

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Das Orderbuch wächst wieder.

Boeing warnt 16 Betreiber der 737 Max

Boeing 737 Max in den Farben von Southwest: Großauftrag für den Hersteller.

Southwest kauft bis zu 255 Boeing 737 Max

Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.

FAA schaut Boeing bei 787 genauer auf die Finger

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg