Boeing 737 Max von Air China: Die Volksrepublik braucht neue Flugzeuge.

300 FlugzeugeBoeing zieht in China das große Los

Mehr als 37 Milliarden schwerer Großerfolg für den amerikanischen Flugzeugbauer in Asien: China kauft 300 neue Flugzeuge bei Boeing.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Kauf von Flugzeugen ist exemplarisch dafür, wie viele Elemente der chinesischen Wirtschaft noch immer zentral gelenkt werden. Meist kaufen nicht einzelne Fluglinien Flugzeuge ein, sondern sie werden über China Aviation Supplies besorgt. Die Staatsholding fungiert als mächtige Einkaufsorganisation und Leasinggesellschaft.

So nun auch wieder. Der amerikanische Präsident Donald Trump und Chinas Präsident Xi Jinping wohnten am Donnerstag (9. November) einer feierlichen Zeremonie bei, bei der ein großer Vertrag unterzeichnet wurde. China Aviation Supplies sicherte sich darin 300 neue Flugzeuge von Boeing. Der Auftrag umfasst sowohl feste Orders als auch Verpflichtungen und hat einen Wert nach Listenpreisen von rund 37 Milliarden Dollar.

Zuvor Airbus beglückt

Konkret liefert der amerikanische Flugzeugbauer 260 Kurz- und Mittelstrecken- sowie 40 Langstreckenflugzeuge. Auf welche Modelle sich die Order aufteilt, wurde nicht bekannt gegeben. Erst im Juni hatte China Aviation Supplies 140 Flugzeuge bei Airbus bestellt. Vor zwei Jahren hatte die Holding schon einmal 300 Jets bei Boeing bestellt.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies