Am 8. Dezember 2015 war es soweit. Erstmals fuhr eine Boeing 737 Max aus dem Hangar und wurde öffentlich präsentiert.

RolloutBoeing zeigt die allererste 737 Max

Das Projekt einer Neuauflage des Kurz- und Mittelstreckenklassikers ist für den amerikanischen Flugzeugbauer extrem wichtig. Nun wurde die Boeing 737 Max erstmals öffentlich gezeigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Bei Boeing ist man vor allem auf eines extrem stolz. Während die meisten neuen Flugzeuge monatelange, ja mitunter jahrelange Verspätungen haben, gelang dem amerikanischen Flugzeugbauer bei der 737 Max eine Punktlandung. Auf den Tag genau habe man den vor vier Jahren vorgelegten Zeitplan eingehalten, teilt Boeing mit. Für den 8. Dezember war der Rollout des ersten Exemplares geplant, die erste öffentliche Präsentation.

Die Boeing 737 Max 8 mit der Kennzeichnung N8701Q und mit Taufnamen «Spirit of Renton» hatte Ende November das Werk in Renton im Bundesstaat Washington verlassen und wurde danach in einem Hangar lackiert. Am 8. Dezember wurde sie nun den Mitarbeitern von Boeing erstmals vorgestellt. Auf eine große Feier, wie sonst bei Vorstellungen neuer Jets üblich, verzichtete der Konzern. Er will mit seiner Neuversion des Kurz- und Mittelstreckenklassikers die Erwartungen übertreffen. Das geht besser, wenn bis zum Erstflug Anfang 2016 nicht allzu viel über die wahren Fähigkeiten der Boeing 737 Max bekannt wird.

Boeing 737 Max soll 8 Prozent sparsamer sein

Boeing startete das Programm 737 Max im August 2011. Ein Jahr zuvor hatte Erzrivalin Airbus den Bau des A320 Neo angekündigt und Fluggesellschaften reagierten positiv auf das Flugzeug. Die Amerikaner kamen unter Druck und entscheiden sich, eine verbesserte Version der Boeing 737 auf den Markt zu bringen und nicht wie geplant eine völlige Neuentwicklung, die unter dem Codenamen Y1 lief. Nun aber versprechen sie einen besseren Flieger als die Europäer. Die Boeing 737 Max soll gegenüber dem Airbus A320 Neo 8 Prozent weniger Treibstoff pro Sitzplatz verbrauchen.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Boeing 737 Max.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies