VisionBoeing zeigt das Flugzeug der Zukunft

Boeing zeigt, wie es im Flugzeug der Zukunft aussehen könnte. So viel ist klar: Es wird bunt und unterhaltend. Nicht für alle Reisenden wird es aber mehr Komfort geben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bildschirme, überall Bildschirme! Das fasst in etwa zusammen, wie man sich bei Boeing die Flugzeugkabine der Zukunft vorstellt. In einem Video zeigt der amerikanische Flugzeugbauer verschiedene Ideen, wie man das Innere künftig gestalten könnte. So stellt man sich etwa vor, Himmelsaufnahmen an die Flugzeugdecke zu projizieren. Auch gerundete Bildschirme über die ganze Breite der Kabine hält Boeing für möglich. Auf diesen könnten Informationen über Ankunftsorte, Wetter, Fluggesellschaft oder Route zu sehen sein.

Auch wenn das alles futuristisch klingt – so richtig innovativ sind die Ideen nicht. Boeings europäischer Konkurrent Airbus hatte vor einiger Zeit ebenfalls sein Konzeptflugzeug der Zukunft in einem Video vorgestellt. Das beinhaltet Glasdecken, ist anders geformt und die Sitze passen sich an die jeweilige Körperform an. Immerhin: Boeings Ideen sind wohl mittelfristig eher realisierbar als die von Airbus.

In der Economy bleibt es eng

In der Business Class sehen die Sitze in Boeings Video denn auch sehr bequem aus – in der Economy allerdings müssten die Reisenden sich weiterhin in Zehnerreihen aneinander drängen. Wirklich mehr Platz wird es in der Holzklasse also nicht geben. Zusätzlich wird diese strikter von den Premiumpassagieren abgeschirmt: Durch von alleine herunterfahrende Wände. Immerhin: Der Bildschirm im Vordersitz sieht ziemlich groß aus.

Ob und wann die Innovationen wirklich in Flugzeuge eingebaut werden, verrät Boeing nicht. Aber: Die Idee eines Sternenhimmels an der Kabinendecke kam bereits auf, als der US-Flugzeugbauer das 777X-Programm vorstellte. Der neue Flieger soll Anfang des kommenden Jahrzehnts auf den Markt kommen und ist eine Neuversion der Langstreckenmaschinen der Boeing-777-Familie.

Sehen Sie oben im Video Boeings Flugzeug der Zukunft – und hier zum Vergleich noch einmal das von Airbus:

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: Flight Simulator soll bei der Ausbildung helfen.

Nicht mehr nur Spiel und Hobby: Boeing setzt auf Microsoft Flight Simulator für Crew-Ausbildung

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin