Bildschirme, überall Bildschirme! Das fasst in etwa zusammen, wie man sich bei Boeing die Flugzeugkabine der Zukunft vorstellt. In einem Video zeigt der amerikanische Flugzeugbauer verschiedene Ideen, wie man das Innere künftig gestalten könnte. So stellt man sich etwa vor, Himmelsaufnahmen an die Flugzeugdecke zu projizieren. Auch gerundete Bildschirme über die ganze Breite der Kabine hält Boeing für möglich. Auf diesen könnten Informationen über Ankunftsorte, Wetter, Fluggesellschaft oder Route zu sehen sein.
Auch wenn das alles futuristisch klingt – so richtig innovativ sind die Ideen nicht. Boeings europäischer Konkurrent Airbus hatte vor einiger Zeit ebenfalls sein Konzeptflugzeug der Zukunft in einem Video vorgestellt. Das beinhaltet Glasdecken, ist anders geformt und die Sitze passen sich an die jeweilige Körperform an. Immerhin: Boeings Ideen sind wohl mittelfristig eher realisierbar als die von Airbus.
In der Economy bleibt es eng
In der Business Class sehen die Sitze in Boeings Video denn auch sehr bequem aus – in der Economy allerdings müssten die Reisenden sich weiterhin in Zehnerreihen aneinander drängen. Wirklich mehr Platz wird es in der Holzklasse also nicht geben. Zusätzlich wird diese strikter von den Premiumpassagieren abgeschirmt: Durch von alleine herunterfahrende Wände. Immerhin: Der Bildschirm im Vordersitz sieht ziemlich groß aus.
Sehen Sie oben im Video Boeings Flugzeug der Zukunft – und hier zum Vergleich noch einmal das von Airbus:
Boeing zeigt das Flugzeug der Zukunft