Boeing 737 Max: Testflüge beginnen.

Wichtiger SchrittBoeing und FAA starten Testflüge mit 737 Max

Die theoretische Prüfung der 737 Max ist abgeschlossen. Nun starten die Testflüge. Bis zur Wiederzulassung dauert es aber noch eine Weile.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Luftfahrtbehörde der USA bestätigte am Sonntag (28. Juni), dass sie Testflüge für die Boeing 737 Max genehmigt hat. Sie werden voraussichtlich am Montag beginnen. In einer Nachricht an das Parlament teilte die Federal Aviation Administration FAA mit, dass die theoretische Überprüfung des Flugzeugmodells abgeschlossen und damit der Weg für den Beginn der Testflüge frei sei.

Die FAA fuhr aber fort, man habe noch keine Entscheidung über das Datum für die Wiederzulassung getroffen. Es gebe einige weitere Schritte zu bewältigen. Die Zeitung Wall Street Journal berichtete zuvor, man peile eine Aufhebung des Groundings für Ende des Jahres an. Die Boeing 737 wurde nach den Abstürzen von Lion Air und Ethiopian Airlines mit einem weltweiten Grounding belegt. Es dauert seit Mitte März 2019.

Mehr zum Thema

Produktion von Spirit Aerosystems: Boeing will vorerst keine 737-Max-Rümpfe mehr.

Boeing plant Zulassungsflüge für 737 Max Ende Juni

Mit UPS-Flug 5X1 beehrt das Frachtunternehmen den Flughafen Köln Bonn. Der Flug kommt aus Hongkong.

Boeing verliert Orders für 737 Max und 747-8

Boeing 737 Max von Tui: Der deutsche Ableger hat noch keine.

Tui bekommt restliche 737 Max zwei Jahre später

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert