Boeing 777-200 LR von Turkmenistan Airlines: Die Fluglinie bekommt einen weiteren der Jets.

Im AugustBoeing sammelt Aufträge für sechs Flieger

Der Flugzeugbauer konnte im August nur noch 18 Flugzeuge ausliefern - deutlich weniger als im Vorjahr. Nur ein Drittel so groß ist bei Boeing die Zahl der Bestellungen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bei der Paris Air Show im Juni gab Turkmenistan Airlines bekannt, eine Boeing 777-200 LR kaufen zu wollen und ihre Flotte des Modells damit auf vier Exemplare aufzustocken. Im August wurde die Order nun offiziell festgezurrt. Ebenfalls erhielt der Flugzeughersteller einen festen Auftrag für drei Exemplare des Frachtfliegers Boeing 777F von China Airlines - auch hierzu gab es bereits eine Absichtserklärung. In der Kategorie Businessjet/VIP-Kunden konnte Boeing zudem zwei 787-9 Dreamliner verkaufen.

Insgesamt ergibt das Orders für sechs Flieger. Zum Vergleich: Im August 2018 hatte Boeing 14 zivile Flugzeuge verkauft - alles 737 Max. Der große Konkurrent Airbus konnte im August 2019 Bestellungen für 16 Jets einsammeln. Netto, also nach Abzug der abbestellten Flieger, steht Boeing in diesem Jahr nun bei Aufträgen für 55 Flugzeuge. Allerdings gelten Orders für 140 Flieger als unsicher, ausgewiesen werden also minus 85 Orders.

Massiv weniger Auslieferungen

Ausliefern konnte der amerikanische Flugzeugbauer im August 18 Flugzeuge, wovon elf Boeing 787 Dreamliner waren. Das sind 72 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, fürs ganze Jahr resultiert bisher ein kumuliertes Minus von rund 40 Prozent.

Mehr zum Thema

Pakistan International Airlines, kurz PIA, war 2006 Erstkundin des neuen Ultralangstreckenflugzeuges.

Boeings Doppelerfolg mit einem Ladenhüter

Airbus A321 XLR: Gefällt weiterhin.

Unbekannter Kunde bestellt 15 Airbus A321 XLR

Boeing 737 Max: Was folgt auf das Flugzeug?

Boeing arbeitet an Nachfolger der 737 Max - mit neuem Cockpit

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg