Boeing 777F rollt aus einer Werkshalle: China Airlines möchte den Typen ordern.

KaufabsichtChina Airlines Cargo will drei Boeing 777F

Die taiwanische Airline entschied sich bei ihren neuen Passagierfliegern für Airbus. Doch für die Erneuerung ihrer Frachtflotte möchte China Airlines nun drei Boeing 777F bestellen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der amerikanische Flugzeugbauer bekam von China Airlines gerade erst eine Absage. Bisher setzt die nationale Fluggesellschaft Taiwans auf der Kurz- und Mittelstrecke ausschließlich Boeing 737-800 ein. Für ihre Expansionspläne schwenkt die Fluglinie jetzt jedoch auf Airbus um und beschafft sich mindestens 14 Airbus A321 Neo. Doch nun kann ihr Frachtableger der Gesellschaft für Trost bei Boeing sorgen.

China Airlines Cargo will nun drei Boeing 777F ordern und unterzeichnete eine Absichtserklärung, so das Portal Cargo Facts. Zudem sicherte sie sich Optionen für drei weitere Exemplare der Frachter-Variante des Langstreckenfliegers. Derzeit betreibt die Frachtlinie 18 Boeing 747-400F, die im Zuge einer Flottenmodernisierung ersetzt werden sollen. Der Mutterkonzern betreibt im Passagier-Dienst zehn Boeing 777-300 ER.

Mehr zum Thema

Airbus-Produktion: So sah China Airlines' erster A350-900 in der Entstehung aus.

China Airlines lobt Airbus A350

Pilot wird für Nickerchen im Cockpit bestraft

Pilot wird für Nickerchen im Cockpit bestraft

Inselrepublik Taiwan (vorne) und Festland-China in der Nacht: So nah beieinander und doch so zerstritten.

So will sich Taiwan an Emirates, KLM und Co. rächen

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin