Boeing 777F rollt aus einer Werkshalle: China Airlines möchte den Typen ordern.

KaufabsichtChina Airlines Cargo will drei Boeing 777F

Die taiwanische Airline entschied sich bei ihren neuen Passagierfliegern für Airbus. Doch für die Erneuerung ihrer Frachtflotte möchte China Airlines nun drei Boeing 777F bestellen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der amerikanische Flugzeugbauer bekam von China Airlines gerade erst eine Absage. Bisher setzt die nationale Fluggesellschaft Taiwans auf der Kurz- und Mittelstrecke ausschließlich Boeing 737-800 ein. Für ihre Expansionspläne schwenkt die Fluglinie jetzt jedoch auf Airbus um und beschafft sich mindestens 14 Airbus A321 Neo. Doch nun kann ihr Frachtableger der Gesellschaft für Trost bei Boeing sorgen.

China Airlines Cargo will nun drei Boeing 777F ordern und unterzeichnete eine Absichtserklärung, so das Portal Cargo Facts. Zudem sicherte sie sich Optionen für drei weitere Exemplare der Frachter-Variante des Langstreckenfliegers. Derzeit betreibt die Frachtlinie 18 Boeing 747-400F, die im Zuge einer Flottenmodernisierung ersetzt werden sollen. Der Mutterkonzern betreibt im Passagier-Dienst zehn Boeing 777-300 ER.

Mehr zum Thema

Airbus-Produktion: So sah China Airlines' erster A350-900 in der Entstehung aus.

China Airlines lobt Airbus A350

Pilot wird für Nickerchen im Cockpit bestraft

Pilot wird für Nickerchen im Cockpit bestraft

Inselrepublik Taiwan (vorne) und Festland-China in der Nacht: So nah beieinander und doch so zerstritten.

So will sich Taiwan an Emirates, KLM und Co. rächen

boeing 787 riyadh air oman air

Riyadh Air startet mit gemieteter Boeing 787-9 - um Slots in London nicht zu verlieren

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg