Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines: Forschen für die Umwelt.
Ecodemonstrator 2021

Boeing betreibt mit einer Boeing 737 Max 9 Umweltforschung

Trotz Corona-Krise zieht der Hersteller sein Ecodemonstrator-Programm auch 2021 durch. Dieses Jahr werden Umwelttechnologien mit einer Boeing 737 Max 9 getestet.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit neun Jahren erforscht Boeing zusammen mit Partnern im Flug neue Umwelttechnologien. Dabei wird jährlich ein Flugzeug zum Ecodemonstrator umgemodelt. Bisher kamen Boeing  737, 787, 757, 777-200, 777 F und eine Embraer E170 zum Einsatz. Das Ziel ist es, neue Wege zu finden, um Lärm und ökologische Nachteile der Luftfahrt zu verringern.

Unter anderem entsprangen die Split Scimitar Wingelts diesem Programm, die inzwischen bei vielen Boeing 737-800 Anwendung finden. 2021 hat Boeing Alaska Airlines zum Hauptpartner gemacht. Die Fluggesellschaft wird eine ihrer 737 Max 9 zur Verfügung stellen, um damit eine ganze Reihe von neuen Ideen auf Flügen in den USA zu testen. Unter anderem wird eine neue Feuerlöschtechnik getestet, die ohne das Klimagas Halon auskommt, eine Triebwerksverschalung, die weniger Lärm verursacht, oder Seitenwände in der Kabine, die aus recyceltem Verbundwerkstoff bestehen.

Mehr zum Thema

Boeings Ecodemonstrator: 50 Erfindungen werden an Bord getestet.

Boeing forscht im Fliegen

Boeing zeigt neuen Ecodemonstrator

Boeing zeigt neuen Ecodemonstrator

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack