Dreamliner im Flug: Live-Simulation

Dreamliner goes Google Earth

[image1]Boeing startet eine interessante Marketing-Kampagne: Mit einem neuen Dienst des Internetriesen können Fans die B787 live bei Google Earth verfolgen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Planespotting geht nun auch vom Computerbildschirm aus. Zumindest, wenn man Fan der Boeing B787 ist. Der amerikanische Flugzeugbauer bietet gemeinsam mit der Datenbank Flight Aware und mit dem Suchmaschinenriesen Google die Möglichkeit an, Dreamliner mit Google Earth live überall auf der Welt zu verfolgen. Der Boeing Dreamliner Flight Tracker fasst alle aktuellen Flüge des neuen Jets zusammen und verknüpft deren Routen mit Google Earth. So kann man die Jets live auf ihrer Reise begleiten.

Für Boeing ist es geschicktes Marketing. Der Dreamliner steht in starkem Wettbewerb mit Airbus' Konkurrenzflieger A350. Der Langstreckenflieger des europäischen Herstellers ergatterte bei der Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris erst kürzlich zahlreiche Bestellungen, nachdem er zuvor den Erstflug erfolgreich absolvierte. Experten gehen davon aus, dass Airbus von den Problemen profitiert, die Boeing durch die Batterieprobleme beim Dreamliner hatte. Das weltweite Grounding der Dreamliner endete erst vor wenigen Wochen.

Gesamtansicht möglich

Doch Boeing gibt sich selbstbewusst. Der neue Dienst verfolgt alle Dreamliner, die momentan auf der Welt unterwegs sind. Die Daten von Flight Aware listet der Dienst untereinander auf, so kann man sehen, wo sich die einzelnen Maschinen der Fluggesellschaften gerade befinden. Dann kann man einen der Flüge auswählen und auf die Google-Maps-Ansicht gehen. Diese zeigt dann die Route des Jets auf und simuliert den Flug live. Gleichzeitig kann man auch auf einer der Ansichten sehen, wo auf der Welt sich die anderen Dreamliner gerade befinden.

[image2]

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg