Dreamliner von Norwegian: Fast mehr am Boden als in der Luft.

Dreamliner: Norwegian beklagt sich

Seit Wochen machen die neuen Jets der Fluglinie Probleme. Nun sind gleich beide Dreamliner betroffen. Darum zitiert Norwegian Air Shuttle Boeing zu sich.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Die Situation ist sehr weit davon entfernt, gut genug zu sein», sagt Norwegian-Sprecherin Anne-Sissel Skaanvik. Man habe die Verlässlichkeit, die man von brandneuen Flugzeugen erwarte, nicht erlebt. «Es ist ganz klar, dass etwas passieren muss. Schnell.» Ihre Worte richten sich an den amerikanischen Flugzeugbauer Boeing. Die B787 Dreamliner sollten Norwegian Air Shuttle auf der Langstrecke triumphieren lassen. Doch nun bereiten sie den Managern der Fluglinie nur noch Kopfschmerzen.

Die zwei Flieger, die Norwegian bereits in Empfang nahm, machen Probleme. Immer wieder kam es in den vergangenen Wochen zu Verspätungen oder Ausfällen, weil die B787 nicht so wollten wie sie sollten. Zuletzt geschah das heute Montag. Einer der Dreamliner hatte Probleme mit der Sauerstoffversorgung im Cockpit. Ein anderer musste erst am Sonntag am Boden bleiben, weil Ventile ausgetauscht werden mussten. In den vergangenen Wochen gab es bereits Brems-, Hydraulik- und andere nicht identifizierte technische Probleme.

Immer wieder Probleme

Norwegian hat davon offenbar nun genug. Sechs Dreamliner sollen noch ausgeliefert werden. Doch bevor das geschieht, ruft man Boeing zum Rapport, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Man habe das Management des amerikanischen Flugzeugbauers zu einem Treffen in Oslo einberufen, um die Probleme zu diskutieren.

Offenbar erwartet die Fluggesellschaft finanzielle Entschädigungen für die Ausfälle der vergangenen Wochen. Auch Rabatte bei zukünftigen Auslieferungen wären eine mögliche Entschädigung für die Probleme der vergangenen Wochen.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Boeing 737 Max: Was folgt auf den Mittelstreckenjet?

Boeing prüft Triebwerke für 737-Nachfolger - und geht dabei wohl einen anderen Weg als Airbus

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin