Platz 5: ANA All Nippon Airways, 89,65 Prozent.
Stromausfall während Flug

Airlines beruhigen Dreamliner-Passagiere

Eine Direktive der US-Behörde FAA warnt vor einem möglichen Stromausfall bei der Boeing 787 während des Fluges. Dreamliner-Betreiber beschwichtigen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Flugzeuge könnten aus dem Himmel fallen», «Katastrophaler Fehler», «Stromausfall mitten im Flug» – solche Schlagzeilen verbreiteten sich in den vergangenen Tagen. Die amerikanische Aufsichtsbehörde FAA warnte in einer Flugtauglichkeitsdirektive davor, dass ein Softwarefehler bei der Boeing 787 zu einem plötzlichen Stromausfall führen könnte. Alle 248 Tage schalten die Generatoren automatisch in den so genannten Fail-Safe-Modus. Grund für den Schutzmodus: Ein interner Zähler überläuft fälschlicherweise.

Die Lösung für das Problem ist so naheliegend, dass sie schon fast absurd klingt: Man muss den Rechner neu starten. Wenn man das innerhalb der 248 Tage macht, dann ist alles gut. Erste Fluggesellschaften haben reagiert und ihre Passagiere beruhigt: Man müsse sich keine Sorgen machen, so ANA All Nippon Airways und Japan Airlines. ANA erklärte, dass man die Rechner immer herunterfahre, wenn die Flieger über Nacht geparkt seien, Japan Airlines startet neu, wenn die Langstreckenjets nach einer Rotation zurück in Japan sind.

Regelmäßige Neustarts beim Dreamliner üblich

Auch sonst dürften regelmäßige Neustarts die Praxis sein. Boeing hatte schon vor der Warnung durch die FAA die Fluggesellschaften angewiesen, den Neustart mindestens einmal alle vier Monate durchzuführen. Aufzeichnungen des Flugzeugbauers haben außerdem ergeben, dass alle Dreamliner, die sich im Betrieb befinden, regelmäßig einen Reboot durchliefen. Das, so Boeing, sei Teil der Routine-Wartungsarbeiten.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin