Kaputte Dreamliner-Batterie: Kurzschluss wegen Kälte?

Lithium-Ionen-BatterienDreamliner-Grounding wegen Kälte

Offenbar waren winterliche Temperaturen mit dafür verantwortlich, dass es bei den Lithium-Ionen-Batterien der Boeing 787 zu Problemen kam.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei Boeing wird man es wohl nicht so schnell vergessen. An Bord einer B787 von ANA All Nippon Airways kam es nach einem Batteriebrand zu einem Feueralarm. Sie musste notlanden. Geschehen ist das im Januar 2013, nur zwei Wochen, nachdem in einem Dreamliner von Japan Airlines ein Feuer aufgrund einer Lithium-Ionen-Batterie ausgebrochen war. Nach den beiden Vorfällen ging es bergab – bis hin zum weltweiten Grounding aller Dreamliner.

Die Probleme scheinen inzwischen gelöst. Aber neue Schlagzeilen schreiben die Vorfälle dennoch. Denn lokale Ermittler in Japan haben nun erste Ergebnisse bekannt gegeben, was die Überhitzung der Batterien ausgelöst haben könnte. Die kalten Wintertemperaturen im Januar haben laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Kyodo News eine Rolle gespielt. Sie könnten bei den Lithium-Ionen-Batterien zu Überhitzungen führen. Das wiederum kann einen Kurzschluss auslösen – und der führte zu den Vorfällen von Anfang 2013.

Offizieller Bericht im September

Ein offizieller Bericht der japanischen Behörden steht noch aus. Laut Medienberichten soll er im September veröffentlicht werden. Fliegen darf Boeings modernstes Flugzeug wieder, seitdem der US-Hersteller Anpassungen vornahm, welche die Batterie so isolieren, dass bei einer Überhitzung oder einem Brand die Umgebung der Batterie nicht beeinträchtigt wird.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing startet virtuelles Trainingssystem für Pilotinnen und Piloten

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin